Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Georg Philipp Harsdoerffers "Gesprachsspiele und seine Erzahlungen als Medium der Wissensvermittlung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Georg Philipp Harsdoerffers "Gesprachsspiele und seine Erzahlungen als Medium der Wissensvermittlung Claudia Gerhardt
Libristo kód: 01625825
Kiadó Grin Publishing, október 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig be... Teljes leírás
? points 99 b
16 184 Ft -1 %
15 861 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Stroje na smrt Vojtěch Kyncl / Kemény kötésű
common.buy 3 589 Ft
Lyrik des Expressionismus Wilhelm Große / Puha kötésű
common.buy 3 703 Ft
Essentials of Machine Olfaction and Taste Takamichi Nakamoto / Kemény kötésű
common.buy 77 543 Ft
Genius of Ancient Man Don Landis / Kemény kötésű
common.buy 8 270 Ft
Folktales and Storytellers of Iran Erika Friedl / Kemény kötésű
common.buy 78 377 Ft
Landesparlamentarismus Siegfried Mielke / Puha kötésű
common.buy 22 617 Ft
Stabilisation of the Foot and Ankle Complex Gaspar Maximilian Gabriel Morey-Klapsing / Puha kötésű
common.buy 39 977 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Germanistik und Komparatistik), Veranstaltung: Curiositas und die Ordnungen des Wissens in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk Georg Philipp Hardörffers, des am 1. November 1607 in Nürnberg geborenen Dichters, in seiner Gesamtheit und literarischen Bedeutung zu würdigen, war und ist für deutsche Germanisten nicht selbstverständlich. Ähnlich wie Hans Sachs (1491-1576) in der Forschung entweder als Chronist und Kritiker seiner Zeit gelobt, oder als Vielschreiber ohne herausragenden literarischen Wert kritisiert wird, wurden Harsdörffers Hauptwerke lange Zeit in erster Linie als kulturwissenschaftlicher Steinbruch genutzt, ohne den Eigenwert des umfangreichen Gesamtwerkes ausreichend zu betonen. Erst im Zuge des literaturgeschichtlichen Umdenkens, das ein paar Jahre vor dem 2. Weltkrieg begann , wird das Sammeln , im Gegensatz zum (metaphysischen) Schöpfen , als Technik des Literaturschaffenden nicht mehr oder wenigstens seltener mit einer Art Herablassung bedacht. In diesem Kontext bestimmt nun weniger die Art der Inhaltsgewinnung die Bewertung, sondern die Art und Weise der Verwendung von wie auch immer gewonnenen Inhalten. Um das Wirken Harsdörffers in angemessenem Zusammenhang darstellen zu können, sei zunächst die allgemeine Rolle der Dichtung im deutschen Barock grob skizziert. Anschließend wird von einer Auswahl italienischer und deutscher Sprachgesellschaften zu sprechen sein, um den Einfluss derselben auf die Absichten und Methodik der Werke Harsdörffers aufzuzeigen. Gemäß der Schwerpunktsetzung widmen sich die darauffolgenden Abschnitte den Frauenzimmer Gesprächsspielen , dem umfangreichsten Teil des literarischen Schaffens Harsdörffers. Nach einer kurzen Hinführung sollen Personen, Schauplätze und Spielarten der Gesprächsspiele genauer betrachtet werden. Die Frage, welche Rolle der Frau als Adressat und Mitspieler in Harsdörffers Werk zukommt, wird ebenso zu klären sein wie das Verhältnis von Spiel und Wissen innerhalb der Gesprächsspiele. Der damit abgeschlossenen Behandlung der Gesprächsspiele folgt eine Betrachtung des Poetischen Trichter , des dem Namen nach bekanntesten Werk Harsdörffers. Dabei sollen in verhältnismäßig knapper Darstellung sowohl die Absicht des Verfassers als auch die Bedeutung des ingenium in dessen Dichtungsverständnis herausgestellt werden. Der Blick auf den Erzählband Der grosse Schau-platz jaemmerlicher Mord-Geschichte , dessen Moraldidaktik und deren Zweck zu betonen sind, beendet die werkspezifischen Betrachtungen, deren jeweilige Ergebnisse in der abschließenden Zusammenfassung nochmals Erwähnung finden werden.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Georg Philipp Harsdoerffers "Gesprachsspiele und seine Erzahlungen als Medium der Wissensvermittlung
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2009
Oldalszám 32
EAN 9783640448005
ISBN 3640448006
Libristo kód 01625825
Súly 54
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása