Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Optimierung des Konfliktmanagements im Rahmen der qualitativen Personalentwicklung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Optimierung des Konfliktmanagements im Rahmen der qualitativen Personalentwicklung Monika Nelles
Libristo kód: 02466699
Kiadó Diplom.de, szeptember 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, Unive... Teljes leírás
? points 243 b
39 849 Ft -2 %
39 044 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Essentials of Machine Olfaction and Taste Takamichi Nakamoto / Kemény kötésű
common.buy 77 543 Ft
Stabilisation of the Foot and Ankle Complex Gaspar Maximilian Gabriel Morey-Klapsing / Puha kötésű
common.buy 39 977 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, Universität zu Köln (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Wandel und Wettbewerbsstrukturen stellen hohe Anforderungen an die Konfliktfähigkeit der Mitglieder von Unternehmen, die auch in Zukunft noch steigen dürften.§Konfliktmanagement zielt darauf ab, die negativen Begleiterscheinungen von Konflikten zu begrenzen bzw. Konflikte für das Unternehmen nutzbar zu machen. Es bezeichnet den zielorientierten und bewußten Umgang mit Konflikten und verschiedene Strategien der Konflikthandhabung.§Da gemäß empirischer Studien die Handhabung von Konflikten bzw. die Einbindung dieses Themas in Weiterbildungsveranstaltungen unzureichend ist, hat diese Arbeit die Konzipierung eines Weiterbildungsprograrnms zum Konfliktmanagement zum Ziel.§Gang der Untersuchung:§Zunächst werden Grundlagen der Konflikttheorie und -handhabung dargestellt sowie Ziele, Phasen und Entwicklungstendenzen der Personalentwicklung beleuchtet. Die Planung, Durchführung und Kontrolle einer Weiterbildungsveranstaltung zur Konflikthandhabung, die sich besonders an Führungskräfte richtet, bildet den Schwerpunkt der Arbeit. Hierbei wird neben der eigentlichen Seminarveranstaltung auch die Bedeutung von in der Praxis häufig vernachlässigten Transfermaßnahmen für den Lernprozeß berücksichtigt. Abschließend wird untersucht, wie die Weiterbildungsmaßnahme bzw. das Konfliktmanagement strukturell unterstützt und in die Organisationsentwicklung integriert werden kann.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisV§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Gegenstand und Zielsetzung der Arbeit3§1.3Definitionen und Eingrenzung des Themas4§1.4Vorgehensweise6§2.Konflikte und Konfliktmanagement in Organisationen 6§2.1Theoretische Grundlagen des Konflikts6§2.1.1Konfliktfunktionen und Wirkungen von Konflikten7§2.1.2Konflikttypologie9§2.1.3Konfliktverlauf12§2.1.4Konfliktpotential15§2.2Konflikthandhabung16§2.2.1Grundarten des Konfliktverhaltens16§2.2.2Ansätze des Konfliktmanagements17§2.2.3Aufgaben des Konfliktmanagers20§3.Grundlagen der Personalentwicklung22§3.1Entwicklungstendenzen der Personalentwicklung22§3.2Gegenstand und Merkmale der Personalentwicklung23§3.3Ziele der Personalentwicklung24§3.3.1Mitarbeiter- versus Unternehmensziele24§3.3.2Personalentwicklungsziele und Konfliktmanagement25§3.4Bereiche der Personalentwicklung27§3.5Phasen der Personalentwicklung27§4.Konzipierung eines Bildungsprogramms zum Konfliktmanagement28§4.1Planung29§4.1.1Ermittlung des qualitativen Bildungsbedarfs29§4.1.1.1Informationsgrundlagen29§4.1.1.2Integration in bestehende Bedarfsermittlungssysteme31§4.1.1.3Spezifische Verfahren334.1.2Potentielle Adressaten35§4.1.3Ziele des Bildungsprogramms39§4.1.3.1Konfliktkompetenz und berufliche Handlungskompetenz39§4.1.3.2Lernzielbereiche42§4.2Durchführung45§4.2.1Impulse für ein Konfliktmanagementseminar45§4.2.1.1Vorüberlegungen45§4.2.1.2Didaktische Prinzipien48§4.2.1.3Lehr-/Lernmethoden51§4.2.1.4Hindernisse im Lernprozeß59§4.2.2Transferfördernde Maßnahmen60§4.2.2.1Vorüberlegungen60§4.2.2.2Transferübungen des Konfliktmanagers62§4.2.2.3Erfahrungsaustauschgruppen63§4.2.2.4Transferseminar65§4.2.2.5Transferberatung66§4.3Kontrolle68§4.3.1Gegenstand und Bereiche der Erfolgsermittlung68§4.3.2Probleme der Erfolgsermittlung70§4.3.3Konsequenzen für die Erfolgsermittlung72§5.Konfliktmanagement im Organisationszusammenhang76§5.1Organisatorische Einzelmaßnahmen im Rahmen des Konfliktmanagements76§5.2Der Zusammenhang von Konfl...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Optimierung des Konfliktmanagements im Rahmen der qualitativen Personalentwicklung
Szerző Monika Nelles
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1997
Oldalszám 116
EAN 9783838602073
ISBN 3838602072
Libristo kód 02466699
Kiadó Diplom.de
Súly 159
Méretek 148 x 210 x 7
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása