Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Entwicklung eines flexiblen, Lebenszyklus-orientierten Konzeptes fur das Konfigurationsmanagement fur Rucknahmeautomaten

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Entwicklung eines flexiblen, Lebenszyklus-orientierten Konzeptes fur das Konfigurationsmanagement fur Rucknahmeautomaten Stefan Beinkämpen
Libristo kód: 02455616
Kiadó Diplom.de, január 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Teljes leírás
? points 229 b
35 995 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Digital Revolution / Kemény kötésű
common.buy 60 055 Ft
Ciencias Sociales Theresa Marx / Puha kötésű
common.buy 16 398 Ft
Une politique mondiale pour Nourrir le monde Edgard Pisani / Puha kötésű
common.buy 12 937 Ft
A Moving God Mechteld Jansen / Puha kötésű
common.buy 10 166 Ft
Real-Time Graphics Rendering Engine Wei Hua / Kemény kötésű
common.buy 76 171 Ft
From Synagogue to Church James Tunstead Burtchaell / Kemény kötésű
common.buy 62 136 Ft
Falling Into Place: Stephanie Greene / Puha kötésű
common.buy 3 889 Ft
Cesar Chavez Richard Griswold del Castillo / Puha kötésű
common.buy 11 849 Ft
Derby Innovator Barry Irwin / Puha kötésű
common.buy 9 773 Ft
Liberal Utilitarianism Jonathan Riley / Puha kötésű
common.buy 28 000 Ft
Formeln Und Tabellen Stahlbau Erwin Piechatzek / Puha kötésű
common.buy 19 436 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Katholische Fachhochschule Norddeutschland Osnabrück (Maschinenbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Jetzt ist es soweit, die Politik hat sich für ein Pflichtpfand auf Einweggetränkeverpackungen ausgesprochen.§Dies ist auch eine Chance um Materialströme neu zu organisieren. Die Vermischung von Leichtverpackungen im gelben Sack hat einen sehr großen Sortieraufwand zur Folge, um die vermischten Materialien annähernd sauber zu trennen. Diese getrennten Materialien werden häufig zu Down-Recycling-Produkten verarbeitet.§Diese Studie zeigt einen Weg, mit dem ein neuer, transparenter Materialkreislauf geschaffen werden kann. Die Materialien werden auf hohem Niveau als Sekundärrohstoff eingesetzt, die Abnahme durch die Industrie ist gesichert.§Das System ist auch betriebswirtschaftlich interessant, da sich die Investitionskosten mit dem abzulösenden System verrechnet werden.§Damit werden Ressourcen geschont, umherfliegende Verpackungen vermieden, Kundenbindung und Kundenakzeptanz geschaffen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§1.1Problematik bei der Müllentsorgung1§1.2Formulierung der Aufgabenstellung1§2.Bestehende Konzepte2§2.1Mehrwegsystem2§2.2Einwegsysteme3§2.2.1Down Recycling3§2.2.2Stahl- und Aluminiumrecycling3§2.2.3Thermische Verwertung4§2.3Kreislaufsysteme4§2.4Ökobilanz5§3.Konfigurationsmanagement7§3.1Rücknahme von Verpackungen7§3.1.1Rücknahmeautomat7§3.1.2Baugruppen des Rücknahmeautomaten8§3.1.3Technischer Service11§3.1.4Produktlebenszyklus13§3.2Logistik für den Wertstoffkreislauf17§3.2.1Eigenständiges Logistiksystem18§3.2.2Bestehende Logistiksysteme19§3.2.3Kombination von unterschiedlichen Systemen20§3.3Kommunikation22§3.3.1Telekommunikation22§3.3.2Internet23§3.4Neue Märkte25§3.4.1Polyethylenterephtalat (PET)25§3.4.2Aluminium32§3.4.3Weißblech35§3.4.4Vermarktung der einzelnen Sekundärrohstoffe39§3.5Gesetzliche Grundlagen41§4.Neuartiges Konzept43§4.1Stand des Wertstoffrecyclings43§4.2Automatisierte Rücknahme für das qualifizierte Recycling44§4.3Logistikkooperation für den Wertstoffkreislauf45§4.4Kommunikationsanbindung für den Informationsfluss46§4.5Neue Märkte für den Wertstoffabsatz46§4.6Innovationen durch Gesetze47§4.7Clearing des Pfandbetrages47§4.8Ganzheitlicher Konzeptaufbau48§5.Konzept im Beispieleinsatz49§5.1Grundlagen49§5.2Erträge51§5.3Logistikkosten52§5.4Rechnerischer Break Even Point53§5.5Berechnungsbeispiel57§6.Einbindung in ein Unternehmenskonzept60§6.1Die Unternehmensidee60§6.2Das Unternehmen Multi Reverse Vending GmbH61§6.3Produkt Systemlösung66§6.4Kooperationen70§7.Zusammenfassung74§8.Ausblick76§Quellenverzeichnis77§Literaturverzeichnis78

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Entwicklung eines flexiblen, Lebenszyklus-orientierten Konzeptes fur das Konfigurationsmanagement fur Rucknahmeautomaten
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2001
Oldalszám 94
EAN 9783838630311
ISBN 3838630319
Libristo kód 02455616
Kiadó Diplom.de
Súly 132
Méretek 148 x 210 x 6
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása