Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Zusammenhang zwischen Überkonfidenz und Beförderung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Zusammenhang zwischen Überkonfidenz und Beförderung Eva-Maria Aulich
Libristo kód: 12738818
Kiadó Cuvillier Verlag, november 2011
Menschen treffen täglich wichtige wie auch weniger wichtige Entscheidungen unter Unsicherheit. Häufi... Teljes leírás
? points 72 b
12 575 Ft -9 %
11 345 Ft
Beszállítói készleten Küldés 5-7 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Dramatische Werke Johann Friedrich Ernst Albrecht / Puha kötésű
common.buy 15 975 Ft
Theorising Learning to Teach in Higher Education Leibowitz / Puha kötésű
common.buy 21 481 Ft
O du Heimatflur! Emil Frommel / Puha kötésű
common.buy 16 650 Ft
Das Fremde Alexander Honold / Puha kötésű
common.buy 34 907 Ft
Berni Biber will nicht aufräumen Hildrun Covi / Leporelló
common.buy 2 363 Ft
The Spirit of the Times Simon Search / Puha kötésű
common.buy 5 617 Ft
The Book of Mysteries Jonathan Cahn / Audio CD
common.buy 8 247 Ft

Menschen treffen täglich wichtige wie auch weniger wichtige Entscheidungen unter Unsicherheit. Häufig überschätzen sie dabei, wie gut sie über die Entscheidungsalternativen Bescheid wissen. Diesen Zustand, der eine unangemessen hohe Zuversicht bzw. Konfidenz in die Akkuratesse der eigenen Urteile beschreibt, nennt man Überkonfidenz. Folge dieser Überkonfidenz können Fehlentscheidungen sein. Aus Unternehmenssicht ist es daher einerseits von Interesse zu wissen, in welchen Situationen das Auftreten von Überkonfidenz besonders wahrscheinlich ist. Andererseits ist es ebenso entscheidend zu wissen, welche Unternehmensentscheidungen im Speziellen von der Überkonfidenz der beteiligten Personen beeinflusst sein können. Eine typischerweise in hierarchisch gegliederten Unternehmen regelmässig vorkommende Situation stellt die Beförderung dar. Beförderungen könnten einerseits sowohl als Auslöser für Überkonfidenz in Frage kommen als auch andererseits könnten Beförderungsentscheidungen selbst durch die Überkonfidenz der Beförderungskandidaten beeinflusst werden. Die Frage, ob Beförderungen das Ausmass der Überkonfidenz der Beförderten verändern, wurde bislang weder theoretisch noch empirisch untersucht. Ob überkonfidente Kandidaten eher befördert werden, wurde bislang ausschliesslich theoretisch - und zu sich widersprechenden Hypothesen führend - analysiert. Die Dissertation von Frau Aulich schliesst die bestehenden Forschungslücken, indem sie sich mit dem Zusammenhang zwischen den Konstrukten Überkonfidenz und Beförderung beschäftigt. Dabei wird der Zusammenhang zwischen den beiden Konstrukten aus zwei Wirkungsrichtungen betrachtet: In der ersten Teilstudie der Dissertation ist es das Ziel herauszufinden, ob sich die Überkonfidenz von Beförderungskandidaten auf ihre Beförderungschancen auswirkt. In den anderen beiden Teilstudien stehen die Auswirkungen von Beförderungsentscheidungen bzw. von dem Ereignis einer Beförderung auf die Überkonfidenz der Betroffenen im Fokus. Das methodische Vorgehen ist durch das Zusammenspiel aus theoretischer und empirischer Analyse gekennzeichnet. Jede Fragestellung der drei Teilstudien wird in einem ersten Schritt theoretisch analysiert. Aus dieser Analyse werden Hypothesen abgeleitet, die anschliessend empirisch überprüft werden. Die theoretischen Analysen sind durch Multidisziplinarität gekennzeichnet. So werden neben ökonomischen Theorien auch psychologische und soziologische Ansätze sowie Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit einbezogen. Die empirischen Analysen basieren auf einer Primärdatenerhebung. Als empirisches Analyseinstrument wurde ein Längsschnitt-Feldexperiment herangezogen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Zusammenhang zwischen Überkonfidenz und Beförderung
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2011
Oldalszám 198
EAN 9783869559407
ISBN 3869559403
Libristo kód 12738818
Súly 264
Méretek 148 x 210 x 10
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása