Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Zur Identitätsproblematik in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Zur Identitätsproblematik in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" Lena Bachleitner
Libristo kód: 20453594
Kiadó Grin Publishing, november 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, L... Teljes leírás
? points 91 b
14 994 Ft -2 %
14 687 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Tichý zabiják Volker Kutscher / Audio CD
common.buy 2 364 Ft
Zpravodajská služba Miroslav Polreich / Kemény kötésű
common.buy 5 165 Ft
Zauberhafte Fenstersterne aus Seidenpapier Frédérique Guéret / Kemény kötésű
common.buy 7 786 Ft
Art and Music / Puha kötésű
common.buy 52 300 Ft
Los Registros Akáshicos de Mikao Usui: Un Curso de Reiki Albert Lledo Grima / Puha kötésű
common.buy 7 642 Ft
Thirty years' battle with crime, John H. Warren / Puha kötésű
common.buy 11 952 Ft
You Decide What Is Best for You! Penelope Dyan / Puha kötésű
common.buy 5 726 Ft
Tag Michael Coleman / Puha kötésű
common.buy 4 439 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit behandelt eingehender die Identitätsproblematik in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften". Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll Ulrich, der Protagonist des Romans, sowie sein Prinzip der Eigenschaftslosigkeit stehen. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit Ulrichs Prinzip von Eigenschaftslosigkeit inhaltlich fundiert ist, ob nun Charakter als Persönlichkeitsmerkmal für jenes Identitätsgefühl, deskribiert als ein kohärentes Bild, das man von sich selbst hat, als Trägheit, sich zu wandeln, definiert werden kann. Ulrich, der Protagonist des Romans, meint, dass das Bewusstsein von Identität auf einer Illusion von Konstanz, Einheitlichkeit und Reduktion beruhe, eine "Art perspektivische Verkürzung des Verstandes" sei, "die diesen allabendlichen Frieden zustandebringt, der in seiner Erstreckung von einem zum andern Tag das dauernde Gefühl eines mit sich selbst einverstandenen Lebens ergibt." (MoE, S. 648f.) So entstehe ein "beherrschtes Bild", wobei die "unsichtbaren Verhältnisse" von "Verstand und Gefühl derart verschoben [werden - Anm. d. Verf.], daß unbewusst etwas entsteht, worin man sich Herr im Hause fühlt." (MoE, S. 649) Diese Leistung glaubt Ulrich nicht in wünschenswerter Weise vollbringen zu können. Jener Eindruck führt Ulrich schließlich zu dem Gedanken, "daß das Gesetz dieses Lebens [...] kein anderes sei als das der erzählerischen Ordnung!" (MoE, S. 650) Die überwältigende "Mannigfaltigkeit des Lebens" würde dadurch auf einen eindimensionalen "Faden der Erzählung" reduziert werden, auf die zeitliche Chronologie von Ereignissen, wodurch der Mensch "zu sich selbst Erzähler" sei: "sie lieben das ordentliche Nacheinander von Tatsachen, weil es einer Notwendigkeit gleichsieht, und fühlen sich durch den Eindruck, daß ihr Leben einen 'Lauf' habe, irgendwie im Chaos geborgen." (MoE, S. 650) Ulrichs Konzept der Illusion von Identität charakterisiert sich also durch eine unbewusste Selbstbeeinflussung, um die menschliche Komplexität zu minimalisieren und sich somit auf beruhigend behagliche Weise als "Herr im Hause" zu fühlen. Durch das Konzept der Eigenschaftslosigkeit will Ulrich einerseits jene Illusion überwinden, da er ohnehin nicht das Gefühl hat, "einen festen Boden unter den Füßen und eine feste Haut" (MoE, S. 289) um sich zu haben, andererseits, um nicht der Gefahr der Unauthentizität durch die starre, allzu normierte Wirklichkeit anheimzufallen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Zur Identitätsproblematik in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2018
Oldalszám 24
EAN 9783668804555
Libristo kód 20453594
Súly 49
Méretek 148 x 210 x 1
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása