Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Zur identitatsbildenden Wirkung materieller Kultur in der Moderne

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Zur identitatsbildenden Wirkung materieller Kultur in der Moderne Philipp Einhäuser
Libristo kód: 01592974
Kiadó Grin Publishing, július 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, einseitig bedruckt, Note: 1,... Teljes leírás
? points 104 b
16 398 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Ship Motion Control Tristan Perez / Puha kötésű
common.buy 117 531 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Grundfragen der Ethnologie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Tatsache, dass die tägliche Auseinandersetzung mit der Welt im Wesentlichen über die materielle Kultur, d.h. über die mit Bedeutung behafteten, im weitesten Sinne als Artefakte, im engeren, insbesondere auf die westlichen Gesellschaften bezogenen Sinn als Commodity bezeichneten Dinge stattfindet, wird in dieser Arbeit die These postuliert, dass materielle Kulturphänomene in der Moderne eine ebenso entscheidende Instanz in Bezug auf die Bildung von Identität darstellen. Wie aufzuzeigen versucht wird, finden sich gerade im Kontext der Globalisierung und ihrer Konsequenzen Phänomene, die sehr deutlich auf eine Identifikationswelle mit Artefakten schließen lassen. Dabei wird einerseits die soziokulturelle Relevanz von materieller Kultur zu untersuchen sein, und andererseits die theoretische Reflexion der Ethnologie, sowie die historische Entwicklung von Konsumstudien kurz dargestellt.Nach einer Klärung der einzelnen wichtigen Begriffe werden Basiseigenschaften der Moderne herausgearbeitet und die theoretischen Grundlagen der obigen These erörtert um schließlich einzelne Konzepte als Schlüssel zum Verständnis der Wirkungsweise von Artefakten zu besprechen. Dabei sollen einige Beispiele zur Aneignung und Bedeutungsbiographie von Objekten deren identitätsbildende Wirkung plastisch darstellen.Zentrale Fragen und Leitfaden in diesem Text sollen stets sein: Identifizieren wir Menschen uns, zumindest zum Teil, wirklich mit Materieller Kultur? Wenn ja, warum? Wie machen wir uns Artefakte zu Eigen, d.h. wie verleihen wir ihnen kulturelle Bedeutung? Und schließlich: Welche Konsequenzen hat das für uns? Die soziologische Modernekonzeption nach Anthony Giddens, der ethnologische Impetus der Aneignung, vertreten durch Daniel Miller, und das Konzept der Kulturbiographie von Dingen nach Igor Kopytoff bilden dabei den theoretischen Rahmen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Zur identitatsbildenden Wirkung materieller Kultur in der Moderne
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 56
EAN 9783638669214
ISBN 3638669211
Libristo kód 01592974
Súly 86
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása