Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Zur Identität des strafrechtlichen Zueignungsbegriffes.

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Zur Identität des strafrechtlichen Zueignungsbegriffes. Julia Kauffmann
Libristo kód: 01502338
Kiadó Duncker & Humblot, szeptember 2005
Die große Mehrzahl aller in Deutschland begangener Straftaten richtet sich gegen das Eigentum andere... Teljes leírás
? points 198 b
31 179 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Risiko und Freiheit John G. Bennett / Puha kötésű
common.buy 11 849 Ft
Gott, Engel und Delphine Nadine V. Simmerock / Puha kötésű
common.buy 7 587 Ft
Technische Sicherheitsprobleme im Operationstrakt Hans J. Harder / Puha kötésű
common.buy 28 801 Ft
Fruhwarnsysteme zur Beurteilung der Kreditwurdigkeit Markus Slamanig / Puha kötésű
common.buy 17 642 Ft
Parallel Imaging in Clinical MR Applications Stefan O. Schönberg / Kemény kötésű
common.buy 125 526 Ft
Adam Helms Bob Nickas / Kemény kötésű
common.buy 19 184 Ft

Die große Mehrzahl aller in Deutschland begangener Straftaten richtet sich gegen das Eigentum anderer. Der Diebstahl stellte mit fast 3 Mio. registrierten Fällen im Jahr 2004 fast die Hälfte der gesamten polizeilich erfassten Kriminalität. Nicht zuletzt wegen dieser hohen praktischen Relevanz bedarf es strafrechtlicher Tatbestände, die klar konturieren, welche Verhaltensweisen mit Strafe bedroht sind. Um so mehr mag es verwundern, dass die Eigentumsdelikte von einem Schlüsselbegriff dominiert sind, den die Alltagssprache nicht kennt und der in der Fachliteratur nach wie vor ungeklärt ist: dem Begriff der "Zueignung", der durch das 6. StrRG von 1998 neue Brisanz erlangt hat - ist er doch das (neben dem Tatobjekt) einzige verbliebene Tatbestandsmerkmal des Par. 246 StGB und die immerhin zentrale Figur des Par. 242 StGB.Die Autorin bemüht sich um eine neue, restriktive Interpretation des Zueignungsbegriffs. Die Untersuchung fußt auf der Erschließung des Rechtsgutes der Eigentumsdelikte. Dabei wird ein grundlegender Perspektivenwechsel vorgeschlagen und das Eigentum als strafrechtliches Schutzgut neu definiert.Die Abhandlung widmet sich der Frage, ob das Merkmal der Zueignung in den Par. 242 und 246 StGB als identisch zu interpretieren ist und welche Konsequenzen sich aus dieser Identität ergäben. Die Entwicklung eines einheitlichen Zueignungsbegriffs, der theoretisch wie praktisch in der Lage ist, den gesamten Bereich der Eigentumsdelikte ohne inneren Bruch abzudecken, bildet den Kernpunkt der Arbeit. Weitere Schwerpunkte liegen bei der Drittzueignung und der Zueignung durch Unterlassen.Die vorliegende Schrift entwirft einen Zueignungsbegriff, der - einheitlich verstanden und angewandt - die Zueignungsdelikte als verfassungsrechtlich hinreichend bestimmt rehabilitiert, ohne sich selbst ins kriminalpolitische Aus zu katapultieren.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Zur Identität des strafrechtlichen Zueignungsbegriffes.
Szerző Julia Kauffmann
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2005
Oldalszám 253
EAN 9783428117932
ISBN 342811793X
Libristo kód 01502338
Súly 342
Méretek 157 x 233 x 12
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása