Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Zum Herrschaftskonzept Étienne de La Boëties im "Discours de la Servitude volontaire". "Überlegenheit, die ihr [dem Tyrann] zu eurem Verderben verleih

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Zum Herrschaftskonzept Étienne de La Boëties im "Discours de la Servitude volontaire". "Überlegenheit, die ihr [dem Tyrann] zu eurem Verderben verleih
Libristo kód: 35369384
Kiadó Grin Verlag, február 2021
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Not... Teljes leírás
? points 39 b
6 982 Ft -9 %
6 308 Ft
Beszállítói készleten Küldés 8-10 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es darum gehen, einen Blick in die Frühphase der Herrschaftskritik zu werfen, um einen ersten Meilenstein ihrer ideengeschichtliche Entwicklung nachzuvollziehen. Die Forschungsfrage dieser Arbeit: Welches Herrschaftskonzept zeigt sich in Étienne de la Boëties Essay "Von der freiwilligen Knechtschaft"(1576)?Das methodische Vorgehen dieser Arbeit beläuft sich auf die hermeneutische Untersuchung der deutschen Übersetzung des Discours de la Servitude volontaire. Für die Analyse werden drei zentrale Thesen zum Herrschaftskonzept La Boëties aufgestellt und beantwortet. Im Folgenden sollen zunächst der Autor und sein Werk vorgestellt und in den historischen Kontext der französischen Renaissance eingeordnet, wobei auch in aller Kürze der Staatstheoretiker Jean Bodin erwähnt wird. Anschließend werden anhand des politikwissenschaftlichen Herrschaftskonzepts drei Thesen aufgestellt, die im Ergebnisteil beantwortet werden sollen (Teil 4). Abschließend sollen die Ergebnisse im Fazit zusammengefasst, die Forschungsfrage beantwortet und im Ausblick anhand ausgewählter Erkenntnisse der heutigen psychologischen Forschung ein Aktualitätsbezug hergestellt werden.Das Unverständnis über den blinden Gehorsam von Menschen, dem in diesem Zitat des Anarchisten Pjotr Alexejewitsch Kropotkin Ausdruck verliehen wird, teilt auch der französische Jurist Étienne de La Boëtie im 16. Jahrhundert. Warum unterwerfen sich Menschen freiwillig? Berühmte Intellektuelle wie David Hume, Leo Tolstoy, Henry David Thoreau, Wilhelm Reich, Hannah Arendt, Michel Foucault, Vaclav Havel und viele weitere stellten ebendiese Frage, um die es in La Boëties Essay Discours de la Servitude volontaire geh. La Boëtie als "[...] Zeuge eines der ersten großen Schübe in Richtung einer Stabilisierung der absolutistischen Monarchie" stellt sich entschieden allen Ausprägungen institutioneller Autorität entgegen und kann somit der Frühphase der anarchistischen Theorie zugerechnet werden. Heute ist eine Tendenz zu beobachten, dass neben anarchistischer Theorie auch weitere der herrschenden Ordnung entgegengesetzte politische Theorieansätze sich vom sozialdemokratischen Staat abwenden und statt fester staatlicher Strukturen mehr Autonomie einfordern.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Zum Herrschaftskonzept Étienne de La Boëties im "Discours de la Servitude volontaire". "Überlegenheit, die ihr [dem Tyrann] zu eurem Verderben verleih
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2021
Oldalszám 20
EAN 9783346333094
ISBN 3346333094
Libristo kód 35369384
Kiadó Grin Verlag
Súly 45
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása