Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Zu: Sigmund Freud - Das Unbehagen in der Kultur

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Zu: Sigmund Freud - Das Unbehagen in der Kultur Siegmar Faust
Libristo kód: 01601060
Kiadó Grin Verlag, november 2006
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Na... Teljes leírás
? points 39 b
6 830 Ft -9 %
6 171 Ft
Beszállítói készleten Küldés 8-10 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Das Unbehagen in der Kultur Sigmund Freud / Puha kötésű
common.buy 2 469 Ft
Das Unbehagen in der Kultur Sigmund Freud / Puha kötésű
common.buy 8 403 Ft
Mythen des Alltags Roland Barthes / Puha kötésű
common.buy 4 408 Ft
Das Unbehagen in der Kultur Redaktion Gröls-Verlag / Puha kötésű
common.buy 6 846 Ft
Sigmund Freud - Das Unbehagen in der Kultur Tatjana Stuhlmann / Puha kötésű
common.buy 6 529 Ft
Das Unbehagen in der Kultur Redaktion Gröls-Verlag / Kemény kötésű
common.buy 12 700 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), einseitig bedruckt, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Proseminar: Sozialphilosophische und anthropologische Aspekte bei Sigmund Freud, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sigmund Freuds These, dass der Aggressionstrieb des Menschen ein Abkömmling und Hauptvertreter des Todestriebes sei, der neben dem Eros zum Lebenskampf der Menschenart gehöre, lässt die Frage aufkommen, warum nicht auch Tiere einen solchen Kulturkampf führen. "Sehr wahrscheinlich", glaubte Freud, haben "die Bienen, Ameisen, Termiten durch Jahrhunderttausende" darum gerungen, um innerhalb "ihrer staatlichen Institutionen" jene "Verteilung der Funktionen" gegen den Preis beschränkter Individuen hervor zu bringen, "die wir heute bei ihnen bewundern". Aus dem Wir, das er hier im Namen aller beansprucht, möchten sich heute bestimmt viele ausklinken, denn die meisten können sich weder für deterministische Geschichtsphilosophien noch totalitäre Ameisenstaaten begeistern. Außerdem darf man wenigstens ahnen, dass sich der gegenwärtige Zustand menschlicher Empfindungen, dem ja wohl immer auch ein Quäntchen Vernunft zur Seite steht, gegenüber solchen Tierstaaten, bei George Orwell auch Farm der Tiere geheißen, niemals grundsätzlich verändert. Freud brachte es fertig zu fragen, ob möglicherweise die ganze Menschheit unter dem Einfluss der Kulturstrebungen - dabei tat er so, als gäbe es nur einen einzigen Kulturkreis auf der Erde - neurotisch geworden sei. Kurz zuvor belehrte er uns noch, dass die "Symptome der Neurosen (...) wesentlich Ersatzbefriedigungen für unerfüllte sexuelle Wünsche" seien. So gesehen scheint der ganze Planet ein einziges Freud(en)haus zu sein. Der Begründer der Psychoanalyse hatte recht, abschließend zu sagen, dass er mit seinen Antworten keinen Trost zu bringen weiß, obwohl er sich in aller Bescheidenheit die Schicksalsfrage der Menschenart zu stellen wagte. So bleibt uns zum Glück das Unbehagen an der Kultur weiterhin erhalten.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Zu: Sigmund Freud - Das Unbehagen in der Kultur
Szerző Siegmar Faust
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 16
EAN 9783638782272
ISBN 3638782271
Libristo kód 01601060
Kiadó Grin Verlag
Súly 50
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása