Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Zu Ivano Abetini
Libristo kód: 01590711
Kiadó Grin Publishing, július 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musikwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1, Eberh... Teljes leírás
? points 108 b
17 058 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Analytic Perturbation Theory and its Applications Konstantin E. Avrachenkov / Kemény kötésű
common.buy 44 947 Ft
Schweiz und ihre Zustande Theodor Mügge / Puha kötésű
common.buy 29 743 Ft
Dorothy Dainty at the Mountains Amy Brooks / Kemény kötésű
common.buy 17 990 Ft
Georges Le Turcq Richard Jean-Jacques / Puha kötésű
common.buy 8 720 Ft
Clientele & Official Relationship in India Nalla Sushma / Puha kötésű
common.buy 23 149 Ft
Understanding and Coping with Failure: Psychoanalytic perspectives Brent Willock & Rebecca Coleman Curtis / Puha kötésű
common.buy 30 564 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musikwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Sonate und Konzert, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit über das Klavierkonzert op. VII, Nr. 6 von Johann Christian Bach soll eine Station des Übergangs von der Vivaldischen Konzertform zu dem später sog. klassischen Konzert Mozarts beschrieben werden. Formal stehen Bachs Klavierkonzerte op. VII jenen Mozarts schon sehr nahe, doch lassen sich formale Knackpunkte nur als eine Auseinandersetzung zwischen der ursprünglichen Ritornell-Solo-Gestaltung und den neueren "Moden" begreifen. Zu diesen gehören 1. die Dreiteiligkeit mit ausgesprochener Reprisenidee in der Sonate, 2. die zurückgehende Wichtigkeit der Orchesterrolle bei zugleich größer werdender Sonatenanlage der Soloteile, 3. die größer werdende Erwartungshaltung nach einer frühen Modulation zur V. Stufe, welche mit 4. dem Streben nach einem dem Hauptgedanken gegensätzlichen Nebengedanken im Eröffnungsritornell und im ersten Solo, einhergeht, und 5. die weniger strikte Trennung von Tutti und Solo, ihre gegenseitige thematische Durchdringung und die Möglichkeit eines Wechselspiels. Nach einem kurzen biographischen Abriß, geteilt in die Zeit bis Bachs Ankunft in London (1762) und die Zeit danach, soll eine stark zusammengefaßte Werkschau nur das Gewicht seiner Klavierkonzerte innerhalb seines Gesamtschaffens darstellen. Hierauf gehe ich auf die Modernität und Originalität Bachs in einigen wenigen Punkten ein.Im zweiten Teil soll die Sekundärliteratur zum Thema, mehr einer Auflistung als einer Diskussion gleich, vorgestellt werden. Auch Angaben zur Quellenlage und den Ausgaben des Konzertes werden hier ihren Platz haben.Es folgt dann eine beschreibende Analyse des ersten Satzes.Am Schluß wird ein Versuch unternommen, das Konzert in die Entwicklungsgeschichte der Konzertform im 18. Jh. einzuordnen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Zu
Szerző Ivano Abetini
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 64
EAN 9783638643764
ISBN 363864376X
Libristo kód 01590711
Súly 95
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása