Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Zeitproblematik bei Martin Heidegger und Augustinus

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Zeitproblematik bei Martin Heidegger und Augustinus C. Agustin Corti
Libristo kód: 12682106
Kiadó Königshausen & Neumann, március 2006
In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts hat Martin Heidegger die Zeit zu einem der fundame... Teljes leírás
? points 107 b
17 705 Ft -4 %
16 826 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Moi, Malala Malala Yousafzai / Puha kötésű
common.buy 4 660 Ft
Der beste Sex aller Zeiten Beatrice Poschenrieder / Puha kötésű
common.buy 5 446 Ft
Young Hearts Crying Richard Yates / Digital
common.buy 7 068 Ft
Resorting to Murder Martin Edwards / Puha kötésű
common.buy 6 121 Ft
Trompettes Guerrieres (Les) Robert Sabatier / Puha kötésű
common.buy 11 239 Ft
Homo Oeconomicus 31(4) / Puha kötésű
common.buy 9 144 Ft

In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts hat Martin Heidegger die Zeit zu einem der fundamentalsten Probleme seiner hermeneutischen Phänomenologie gemacht. Im Dialog mit der Tradition bearbeitete er die Verflochtenheit des Daseins mit der Zeit und bündelte die Ontologie mit der Zeitproblematik neu. Die Zeitlichkeit, als Sinn des Seins des Daseins, bekommt eine doppelte Funktion in Bezug auf das allgemeine Verständnis der Zeit und hinsichtlich der ontologischen Konstitution des Daseins. Zeitlichkeit fundiert primär das Dasein in seiner Selbstkonstitution. Seinsmodi des Daseins sind ihrerseits modalisierte Zeitlichkeit, nämlich eigentlicher oder uneigentlicher Selbstvollzug. In der vor-liegenden Arbeit werden die unterschiedlichen Funktionen der Zeitlichkeit in Bezug auf den Selbstvollzug des Daseins systematisch aus dem Frühwerk Heideggers, das aufgrund der durchgehenden Veröffentlichung von Heideggers Gesamtausgabe jetzt zur Verfü-gung steht, ausgelegt. Im Dialog mit der bedeutendsten Forschungsliteratur zu diesem Thema, die in den letzten Jahren stark zugenommen hat, unter-sucht diese Arbeit die Zeitproblematik anhand thematischer Brennpunkte. Heideggers Zeitbetrachtung gab der Zeitproblematik neue Impulse, da auch deren Überlieferung im Zentrum steht. Einer der wich-tigsten Klassiker, mit denen er sich befasst hat, ist Augustinus und sein Buch der Confessiones. Bei der Auseinandersetzung mit diesem Werk nimmt Heidegger vor allem Bezug auf die Selbstanalyse - quid intus sim? - des zehnten Buches sowie auf die Zeitbe-trachtung - quid est enim tempus? - des elften Buches. Besonders der Zusammenhang zwischen Selbst und Zeit bei Augustinus hat Heideggers Werk geprägt. Eine Interpretation beider Themen hat in jüngerer Zeit die Augustinus-Forschung zu fruchtbaren, a-ber auch polemischen Diskussionen veranlasst. Dieses Buch versteht sich als Beitrag zu einem textbezogenen Gespräch. Es setzt sich somit bewusst gegen eher evokative oder im Voraus negativ bestimmte Auslegungen ab und bereitet einer systematischen In-terpretation den Boden. Sowohl Augustins Zeitbetrachtung der Confessiones als auch Heideggers Interpretation des Augustinus werden im Hinblick darauf nachgegangen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Zeitproblematik bei Martin Heidegger und Augustinus
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2006
Oldalszám 314
EAN 9783826033407
ISBN 382603340X
Libristo kód 12682106
Súly 489
Méretek 157 x 237 x 24
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása