Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

"You're the nigger, baby, it isn't me". Rassismus, Kapitalismus und Bildung als postkoloniale Subjektivierung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv "You're the nigger, baby, it isn't me". Rassismus, Kapitalismus und Bildung als postkoloniale Subjektivierung Ole Norhausen
Libristo kód: 12823383
Kiadó Grin Publishing, november 2015
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten,... Teljes leírás
? points 104 b
16 486 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Chainsaw Man, Vol. 13 Tatsuki Fujimoto / Puha kötésű
common.buy 4 209 Ft
toplistás
Chainsaw Man: Buddy Stories Tatsuki Fujimoto / Puha kötésű
common.buy 3 768 Ft
toplistás
Sakamoto Days, Vol. 10 Yuto Suzuki / Puha kötésű
common.buy 3 464 Ft
toplistás
Trináct Satanských Pokrevních Dynastií Robin De Ruiter / Puha kötésű
common.buy 5 632 Ft
toplistás
Sakamoto Days, Vol. 9 Yuto Suzuki / Puha kötésű
common.buy 3 464 Ft
toplistás
Artificial Intelligence Basics Tom Taulli / Puha kötésű
common.buy 14 602 Ft
toplistás
The Psychology of Money Morgan Housel / Kemény kötésű
common.buy 8 560 Ft
Birds of Costa Rica Richard Garrigues / Puha kötésű
common.buy 9 892 Ft
Kingsbane Claire Legrand / Puha kötésű
common.buy 4 254 Ft
The Missionary Position Christopher Hitchens / Puha kötésű
common.buy 3 941 Ft
1941. Liebe in herzlosen Zeiten Margrit Cantieni / Puha kötésű
common.buy 5 506 Ft
Es Stephen King / Puha kötésű
common.buy 6 519 Ft
Nightwing: The Joker War Graham Nolan / Puha kötésű
common.buy 6 630 Ft
Friedhof der Kuscheltiere Stephen King / Puha kötésű
common.buy 4 082 Ft
Jenny aus dem Nirgendwo: Die Gebieter des Feuers Viktor Nochkin / Puha kötésű
common.buy 9 289 Ft
Jekyll & Hyde Leslie Bricusse / Puha kötésű
common.buy 8 575 Ft

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Bildungssoziologie und Soziologie sozialer Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer filmischen Dokumentation aus dem Jahre 1963 über einen Besuch von James Baldwin in San Francisco spricht dieser als ein schwarzer homosexueller Autor und politischer Aktivist über die Gewalt von Worten und dekonstruiert ein auch heute noch existierendes Wort zur Benennung einer spezifischen kolonialen Subjektposition: "Anyone's whose tried to live knows this: That what you say about anyone else ... reveals you. What I think of you as being, is dictated by my own necessities, my own psychology, my own fears and desires. I'm not describing you when I talk about you, I'm describing me." Später in seiner Rede stellt James Baldwin die Frage: "I've always known that I am not a nigger. But if I am not the nigger, and if it's true that your invention reveals you, then who is the nigger?" Er argumentiert die Antwort dann selbst: "Well, he's unnecessary to me, so he must be necessary to you. So I give you your problem back: You're the nigger, baby, it isn't me." Der Äußerungsakt von James Baldwin kann als Zeugnis einer frühen subversiv-dekonstruktivistischen bzw. dekolonialen Intervention in rassistische und gesellschafts-politische Diskriminierungsdiskurse in den USA gelesen werden. Baldwin rekurriert hier auf jene gängige Vorstellung eines Selbst, das sich dadurch hervorbringt, dass es die Perspektive der*des Anderen einnimmt, so eine Vorstellung von sich ausbildet, um dann einen Akt der Subjektivierung durch Objektivierung vollziehen zu können. Durch seinen Akt der Gegenübertragung dieser gewaltvollen Subjektivierungspraxis wendet er so die sprachliche Gewalt gegen die Gewalttäter. Im Kontext der Ziele der Dokumentation, die im Auftrag eines kalifornischen TV-Bildungsprogramms hergestellt wurde, ist sein Beitrag gleichsam ein frühes Zeugnis anti-rassistischer Bildungsarbeit, da hier Fragen einer antirassistischen Pädagogik bearbeitet werden, so wie sie Maria Do Mar Castro Varela und Birgit Jagusch auch für eine geschlechtergerechte und antirassistische Jugendarbeit formulieren: Es geht dabei darum, wie die Mechanismen der Konstruktion von Zugehörigkeit und Ausgrenzung funktionieren und welche Möglichkeiten es gibt, der beständigen Reproduktion von gleich und anders zu entgehen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés "You're the nigger, baby, it isn't me". Rassismus, Kapitalismus und Bildung als postkoloniale Subjektivierung
Szerző Ole Norhausen
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2016
Oldalszám 20
EAN 9783668215290
ISBN 3668215294
Libristo kód 12823383
Súly 44
Méretek 148 x 210 x 1
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása