Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Wirtschaftsethische Perspektiven II.

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Wirtschaftsethische Perspektiven II. Hans G. Nutzinger
Libristo kód: 01499046
Kiadó Duncker & Humblot, november 1993
Der vorliegende Band enthält die überarbeiteten Beiträge der Sitzung des Ausschusses "Wirtschaftswis... Teljes leírás
? points 185 b
29 566 Ft
Kiadói készleten rendelésre Küldés 3-5 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


institutionelle Scheitern der Kommunikation Deborah Weinbuch / Puha kötésű
common.buy 48 795 Ft

Der vorliegende Band enthält die überarbeiteten Beiträge der Sitzung des Ausschusses "Wirtschaftswissenschaften und Ethik" im Verein für Socialpolitik, die vom 10. bis 12. Februar 1994 in Osnabrück stattgefunden hat. Die Aufsätze liefern einen anschaulichen Eindruck davon, wie sehr in den letzten zehn Jahren ethische Fragen als Probleme wirtschaftlicher Praxis und ökonomischer Theoriebildung an Bedeutung und an Interesse gewonnen haben. Darüber hinaus zeigt sich, daß der anfänglich schwierige Dialog zwischen "Ökonomen" und "Philosophen" bei der Behandlung ethischer, also moralphilosophischer Fragestellungen zunehmend offener und fruchtbarer wird.§Die Arbeitstagung und damit auch der vorliegende Tagungsband sind durch drei deutlich erkennbare thematische Schwerpunkte geprägt, die in gewisser Weise einen repräsentativen Querschnitt aus der Vielfalt der gegenwärtigen wirtschafts- und unternehmensethischen Diskussionen bieten. Den ersten Schwerpunkt bilden unternehmensethische Fragestellungen im weiteren Sinne. Josef Wieland erörtert ausgehend von US-amerikanischen Erfahrungen Formen der Institutionalisierung von Moral in der Unternehmung, die er sodann zum Anlaß für grundsätzliche theoretische Reflexionen über die unternehmensethische Problematik nimmt. Im Aufsatz von Margit Osterloh (Mitautoren Regine Tiemann und Simon Grand) steht der mögliche Beitrag der ökonomischen Theorie zum organisationalen Lernen im Zentrum der Betrachtung.§Den zweiten Schwerpunkt bilden philosophisch begründete Beiträge zur Wirtschaftsethik. Ulrich Gähde entwickelt am Beispiel des klassischen Utilitarismus sehr grundsätzliche und für die weitere Forschung anregende Überlegungen über die Anwendung wissenschaftstheoretischer Methoden auf ethische Theorien. In seinem Beitrag untersucht Wilfried Hinsch den Begriff der "wohlgeordneten Gesellschaft" bei John Rawls und stellt in diesem Zusammenhang die unterschiedlichen Konsensbegriffe bei Kant und bei Hobbes einander gegenüber.§Die drei le

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Wirtschaftsethische Perspektiven II.
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1994
Oldalszám 193
EAN 9783428081707
ISBN 3428081706
Libristo kód 01499046
Súly 265
Méretek 157 x 233 x 12
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása