Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Wirf die Peitsche weg, oder ich fresse dich. Franz Kafkas In der Strafkolonie aus postkolonialer Perspektive

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Wirf die Peitsche weg, oder ich fresse dich. Franz Kafkas In der Strafkolonie aus postkolonialer Perspektive Jens Tanzmann
Libristo kód: 05277569
Kiadó Grin Publishing, október 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, U... Teljes leírás
? points 102 b
16 731 Ft -2 %
16 391 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Analysis 2 Otto Forster / Puha kötésű
common.buy 26 994 Ft
Trips Cheryl Pellerin / Puha kötésű
common.buy 7 982 Ft
Enterprise Architecture Martin Op't Land / Kemény kötésű
common.buy 40 136 Ft
Soul of Classical American Philosophy Richard P. Mullin / Kemény kötésű
common.buy 47 876 Ft
Geld und Unterbeschäftigung. Ingo Barens / Puha kötésű
common.buy 36 052 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: HS: Kafkas Erzählungen, Leitung Prof. Blamberger, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die postkoloniale Theorie stellt einen jüngeren literaturwissenschaftlichen Forschungsansatz dar. Dass die Germanistik (post-)koloniale Fragestellungen erst spät für sich entdeckte, kann auf die vergleichsweise kurze Kolonialgeschichte Deutschlands (1884 1918), die ohne einen Prozess der Dekolonisation stattfand, zurückgeführt werden; aber auch ein historisch begründetes Desinteresse an der Erforschung kultureler Differenzen, aufgrund des Fehlens starker Minderheitsstimmen in Deutschland und einem relativ unkritischen Verhältnis gegenüber abendländischen Traditionen, werden als Gründe für diese Verspätung angeführt. In der Theorie des Postkolonialen geht es, der Definition von Paul Michael Lützelers folgend, darum, das intellektuelle Werkzeug zu erarbeiten, um (deskriptiv) sowohl die Erfassung ehemaliger und neuer kolonialer Abhängigkeiten zu ermöglichen, wie auch (programmatisch) eben diese Dependenzen im Sinne einer Dekolonisierung abzubauen . §Etwa zwei Monate nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges, schrieb Franz Kafka vom 4. bis zum 18. Oktober die Erzählung In der Strafkolonie. Es ist ein Text ohne Namen . Die Erzählung handelt von einer als Strafkolonie genutzten Insel, die von einem europäischen Forschungsreisenden besucht wird. Zunächst nimmt dieser For-schungsreisende als Zeuge an Vorbereitungen einer Exekution teil. Ein Offizier der Insel er-klärt ihm die Funktionsweise des dort benutzten Hinrichtungsapparates, der dem Verurteilten vor Vollzug der Todesstrafe das Urteil auf den Leib schreibt. Als der Europäer sich allerdings nicht von dem Gebrauch der Maschine überzeugen lässt, legt sich der Offizier selbst zu Demonstrationszwecken unter den Apparat und wird dessen Opfer. Dann verlässt der Reisende von einem Teehaus aus schließlich allein die Insel.§In der Kafka-Forschung finden sich nahezu alle Interpretationstypen, dabei dominieren folgende Ansätze: Erstens wurden seine Texte auf universale, theologische, psychologische Fragestellungen hin allegorisiert; zweitens wurden sie historisch-biographisch referentialisiert; dagegen auch drittens von allen außertextuellen Bezügen isoliert und textimmanent gelesen; oder aber schließlich als uninterpretierbar erklärt.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Wirf die Peitsche weg, oder ich fresse dich. Franz Kafkas In der Strafkolonie aus postkolonialer Perspektive
Szerző Jens Tanzmann
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 68
EAN 9783638819817
ISBN 3638819817
Libristo kód 05277569
Súly 100
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása