Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Werkstattsteuerung mit Hilfe der Maschinenbelegungsplanung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Werkstattsteuerung mit Hilfe der Maschinenbelegungsplanung Stephanie Werner
Libristo kód: 02455848
Kiadó Diplom.de, május 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note... Teljes leírás
? points 299 b
47 088 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Emils Welt Wilfried Hackbeil / Puha kötésű
common.buy 12 071 Ft
Cancer of the Prostate and Kidney P. H. Smith / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Oasis' Definitely Maybe Alex Niven / Puha kötésű
common.buy 5 572 Ft
Coeliac Disease M. L. Mearin / Puha kötésű
common.buy 80 171 Ft
Race Relations Litigation in an Age of Complexity Stephen L. Wasby / Kemény kötésű
common.buy 38 463 Ft
Transforming Clay into Vessels of Honor Maria Rice / Puha kötésű
common.buy 6 514 Ft
Joshua Georg Ebers / Kemény kötésű
common.buy 15 441 Ft
Biomedical Ethics Reviews * 1985 James M. Humber / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Politics of Asbestos Linda Waldman / Kemény kötésű
common.buy 77 839 Ft
Konflikt Und Kooperation in Absatzkan len Hartwig Steffenhagen / Puha kötésű
common.buy 28 801 Ft
Forever Young Marcel Danesi / Kemény kötésű
common.buy 30 861 Ft
Goethe und Grafin O'Donell Johann Wolfgang Von Goethe / Puha kötésű
common.buy 13 078 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. Richard Vahrenkamp, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Werkstattsteuerung oder Produktionssteuerung im engeren Sinn, ist besonders im Fall der Fertigungsorganisationsform der Werkstattfertigung ein schwieriges und zugleich wichtiges Problem des Produktionsmanagements und der Operations Research.§Nach einer grundlegenden Erläuterung der Problematik im ersten Kapitel wird in den nachfolgenden Kapiteln immer von der Organisationsform der Werkstattfertigung ausgegangen. Der Fertigungsorganisationsform der Werkstattfertigung entspricht in der Maschinenbelegungsplanung im wesentlichen das Modell des Job-Shop (Begriffsklärung Kap. 2.1). Im Rahmen der Behandlung einzelner Verfahren (Kap. 4) wird von einem statischen und deterministischen Modell ausgegangen. D.h. auf stochastische und dynamische Verfahren wird nicht eingegangen. Des weiteren gelten grundsätzlich die folgenden Annahmen:§- ein Auftrag oder Arbeitsgang kann zu jedem Zeitpunkt jeweils nur von einer Maschine bearbeitet werden,§- Keine Maschine kann zur selben Zeit zwei Aufträge oder Arbeitsgänge bearbeiten.§Zur Erläuterung der Lösungsverfahren wurde versucht im wesentlichen ein einheitliches Beispiel zu verwenden. Davon mußte allerdings in manchen Fällen abgewichen werden, weil das Verfahren in der Maschinen- oder Auftragszahl eingeschränkt ist, und zur Lösung diese Problems nicht verwendet werden kann. In diesen Fällen wurde separate Beispiele verwendet.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Das Steuerungsproblem in der Werkstatt1§1.1Werkstattsteuerung1§1.1.1Phasen der Produktionsplanung- und -steuerung1§1.2Werkstattfertigung9§1.3Ziele in der Werkstattsteuerung11§2.Grundlagen der Maschinenbelegungsplanung16§2.1Begriff16§2.2Übereinkunft der Schreibweise17§2.3Maschinencharakteristik17§2.4Auftragscharakteristika18§2.5Ziele innerhalb der Maschinenbelegungsverfahren20§2.5.1Durchlaufzeitbezogene Ziele20§2.5.2Kapazitätsorientierte Ziele20§2.5.3Terminorientierte Ziele21§2.5.4Reguläre Ziele (regular measure of performance)22§2.6Äquivalenzbeziehungen zwischen den Zielen23§2.7Darstellungsformen24§2.7.1Bearbeitungszeitmatrix25§2.7.2Maschinenfolgematrix25§2.7.3Maschinenfolgegraph25§2.7.4Disjunktive Graphen26§2.7.5Auftragsfolgeraph28§2.7.6Gantt-Diagramme29§2.8Plangenerationen31§2.8.1Zulässige Maschinenbelegungspläne31§2.8.2Semi-Aktive Ablaufpläne33§2.8.3Aktive Ablaufpläne35§2.8.4Verzögerungsfreie Ablaufpläne38§2.8.5Beziehung zwischen zulässigen - semi-aktiven - aktiven und verzögerungsfreien Ablaufplänen41§3.Komplexitätstheorie42§3.1Begriffsklärung42§3.2Entscheidungs- und Optimierungsprobleme42§3.3Zeitaufwand43§3.4Komplexitätsklassen44§3.5Konsequenzen für die Maschinenbelegungsplanung46§4.Lösungsmöglichkeiten48§4.1Exakte polynomiale Algorithmen48§4.1.1Johnson-Algorithmus48§4.1.2Grafisches Verfahren nach Aker57§4.2Ganzahlige lineare Programmierung63§4.3Enumerative Verfahren64§4.3.1Dynamische Optimierung64§4.3.2Branch-and-Bound-Verfahren65§4.4Heuristische Verfahren77§4.4.1Prioritätsregelverfahren78§4.4.2Shifting-Bottleneck-Verfahren85§4.4.3Nachbarschaftssuchverfahren92§4.4.4Worst-Case-Analyse100§5.Kritische Betrachtung102§5.1Kritische Betrachtung der Maschinenbelegungsplanung102§5.2Kritische Betrachtung der Praxis107§5.2.1Nutzen von PPS-Systemen im Bereich der Werkstattsteuerung107§5.2.2Leitstände108§5.2.3Der AHP-Leitstand110§5.2.4Benutzeroberfläche von Leitständen1...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Werkstattsteuerung mit Hilfe der Maschinenbelegungsplanung
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2001
Oldalszám 136
EAN 9783838633343
ISBN 3838633342
Libristo kód 02455848
Kiadó Diplom.de
Súly 186
Méretek 148 x 210 x 8
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása