Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Von der Wochenschau zur Tagesschau

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Von der Wochenschau zur Tagesschau Rainer Schönauer
Libristo kód: 16091012
Kiadó Grin Publishing, november 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 3,0,... Teljes leírás
? points 104 b
16 398 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Bottega Veneta: Art of Collaboration Tomas Maier / Kemény kötésű
common.buy 52 378 Ft
Verordnung über diätetische Lebensmittel Antiphon Verlag / Puha kötésű
common.buy 5 446 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 3,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Die ARD als Gesamtkunstwerk, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Guten Abend. Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau." So oder ähnlich tönt es jeden Abend um 20.00 Uhr den heute etwa 10 Millionen Zuschauern entgegen. Die Tagesschau - die Nachrichtensendung par excellence des Ersten - beginnt. Den Namen "Tagesschau" kennt in Deutschland praktisch jeder, weswegen sicher viele auch glauben, die Tagesschau sei uralt. Es stimmt zwar, dass sie mit ihren heute 55 Jahren, die älteste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen ist, aber Nachrichten verbreitete man über das Medium Film bereits Ende des 19. Jahrhunderts durch die sogenannten Wochenschauen, die in Kinos gezeigt wurden. Diese Hausarbeit widmet sich der Entwicklung der Nachrichten von der Wochenschau bis zur Tagesschau im Allgemeinen und der Entstehung und Bedeutung der Tagesschau für die Grundversorgung im Besonderen. Diese Entwicklung beginnt mit den ersten Wochenschauen noch vor dem Ersten Weltkrieg und dann in der Weimarer Republik. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Vereinnahmung der Wochenschauen durch die Nationalsozialisten gerichtet. Kurz wird die Wochenschausituation während der Besatzungszeit nach 1945 geschildert und daran anschließend gezeigt, wie die Wochenschau wieder in deutsche Hände und unter staatlichen Einfluss kam. Das 7. und 8. Kapitel behandeln die Tagesschau und ihre Bedeutung für den Grundversorgungsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Ausführungen zur Entwicklung der Wochenschau verdanken sich größtenteils dem Buch "Wochenschau, westdeutsche Identität und Geschichte in den fünfziger Jahren" von Uta Schwarz, die vor ihre eigentliche Untersuchung eine übersichtliche und gut lesbare Geschichte der Wochenschau stellt. Der Internetaufsatz "Die Wochenschau als Mittel der Propaganda" von Bernd Kleinhans vertieft die Bedeutung der Wochenschau unter dem Banner der Nationalsozialisten und auf filmportal.de finden sich ergänzende Informationen zu den Wochenschauen nach dem Zweiten Weltkrieg. Dem Gesamtkomplex "Tagesschau" widmet sich Horst Jeadickes Buch "Tatort Tagesschau", das zum 50. Geburtstag der Nachrichtensendung abgefasst wurde. Älter, aber nicht minder informativ ist die Aufsatzsammlung "Von der Kino-Wochenschau zum aktuellen Fernsehen", zusammengestellt von Karl Reimers...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Von der Wochenschau zur Tagesschau
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2017
Oldalszám 28
EAN 9783640155934
ISBN 3640155939
Libristo kód 16091012
Súly 55
Méretek 148 x 210 x 1
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása