Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Vom kleinen Feuerdrachen Zion. Antisemitischer Antizionismus in der DDR

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Vom kleinen Feuerdrachen Zion. Antisemitischer Antizionismus in der DDR Dominik Jesse
Libristo kód: 16404135
Kiadó Grin Publishing, november 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kal... Teljes leírás
? points 108 b
17 058 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Die französische Küche Elizabeth David / Kemény kötésű
common.buy 16 856 Ft
Einführung in die systemische Supervision Andrea Ebbecke-Nohlen / Könyv
common.buy 6 469 Ft
Class Struggle in Latin America PETRAS / Kemény kötésű
common.buy 83 587 Ft
Volunteers in Sport: International perspectives Geoff Nichols / Kemény kötésű
common.buy 77 839 Ft
My Teacher Is A Tomboy Dawn M Andrucci / Puha kötésű
common.buy 4 549 Ft
Comprehension Skills Linda Ward Beech / Puha kötésű
common.buy 4 393 Ft
So viel Liebe wie mein Kind braucht Harville Hendrix / Puha kötésű
common.buy 6 957 Ft
Gluck fur Alle? Dominik H. Enste / Puha kötésű
common.buy 14 212 Ft
Spirit Tracks: Simple Wisdom For A Complex World John McIntosh / Puha kötésű
common.buy 6 846 Ft
Gunshot Wounds and Other Injuries of Nerves Silas Weir Mitchell / Puha kötésű
common.buy 10 559 Ft
Rewriting Gender? David Martin / Puha kötésű
common.buy 4 625 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Geschichts- und kulturwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Antisemitismus und Antizionismus: Juden und Israel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im November 1984 erschien in der DDR-Kinderzeitschrift "Die ABC-Zeitung" das Märchen vom kleinen "Feuerdrachen Zion", der ohne Not und nur aus Undankbarkeit und Habgier heraus das Land der "Kinder Palästinas" (Basedow 1984: 18) zerstört. Unter Rückgriff auf explizit antisemitische Stereotype stellte der Artikel den Nahostkonflikt nicht nur vereinfacht, sondern als alleinig von Israel zu verantworten dar. Da die ABC-Zeitung das propagandistische Organ des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und mithin parteinah war, lag dieser antizionistischen Darstellung sicherlich kein ärgerliches Versehen, wohl aber eine direkte oder indirekte Vorgabe der ostdeutschen Staatsführung zugrunde. Dass eine solch einseitige Verzerrung der politischen Realitäten in Nahost auch tatsächlich beabsichtigt war, erklärt sich aus der dezidiert israelfeindlichen Politik, die von der SED bis in die späten 1980er Jahre betrieben wurde. Verwundern muss indes, dass sich diese antizionistische Agitation nur wenige Jahre nach dem Ende der Shoah im marxistisch-leninistischen deutschen Teilstaat mit traditionellen antisemitischen Feindbildern schmückte, verstand sich die DDR doch in ihrem Selbstverständnis als genuin antifaschistischer Staat, der die deutsche judenfeindliche Vergangenheit endgültig hinter sich gelassen habe. In der folgenden Arbeit soll diesem vermeintlichen Widerspruch nachgespürt werden. Während zunächst eine Antwort auf die Frage gefunden werden muss, weshalb und inwiefern die DDR ein antizionistischer Staat war, ist im Anschluss daran zu untersuchen, weshalb und inwieweit sich der jedenfalls in der öffentlichen Debatte tabuisierte klassische Antisemitismus in einer ausdrücklichen Feindschaft gegen Israel wiederfinden konnte (vgl. Voigt 2008). Ziel der folgenden Ausführungen ist es also nicht, etwaige antisemitische und antizionistische Tendenzen innerhalb der Bevölkerung oder Versäumnisse im historischen und gesellschaftlichen Umgang mit dem millionenfachen Mord an den europäischen Juden aufzudecken. Wohl aber soll dargestellt werden, dass die DDR ein Land war, in dem sich aus politischen und ideologischen Gründen etwas herausbilden konnte, das als "antisemitischer Antizionismus" (Haury 2016: 11) bezeichnet werden muss.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Vom kleinen Feuerdrachen Zion. Antisemitischer Antizionismus in der DDR
Szerző Dominik Jesse
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2017
Oldalszám 32
EAN 9783668436220
ISBN 3668436223
Libristo kód 16404135
Súly 60
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása