Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Verrechnungspreise in der Profit-Center-Organisation

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Verrechnungspreise in der Profit-Center-Organisation Gunnar Kläschen
Libristo kód: 02444136
Kiadó Diplom.de, augusztus 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochsc... Teljes leírás
? points 255 b
40 166 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Pretty Minnie in Hollywood Danielle Steel / Kemény kötésű
common.buy 7 521 Ft
Legacy Meurice Jeffers Lake / Puha kötésű
common.buy 7 935 Ft
Fate Of Man In The Modern World Nicholas Berdyaev / Kemény kötésű
common.buy 19 390 Ft
One Million Mandalas Madonna Gauding / Puha kötésű
common.buy 7 914 Ft
Max Weber's Comparative-Historical Sociology Today Stephen Kalberg / Puha kötésű
common.buy 22 050 Ft
Tinnitus und Stress Mario Piskernig / Puha kötésű
common.buy 50 171 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Kiel (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Profit-Center-Organisation ist wegen seiner verschiedenen Vorteile immer häufiger insbesondere bei Handelsunternehmen anzutreffen. Neben vielen Vorteilen birgt diese Organisationsform aber auch Probleme, die bei besonderer Betrachtung nicht nur deutlich, sondern auch zum Teil gelöst werden können. Vernachlässigt man jedoch diese spezifischen Probleme, so kann die Organisationsform an sich ad absurdum führen. All zu oft werden Budgets entwickelt, bei denen der sinnvolle Zusammenhang fragwürdig ist oder aber die betreffenden Leiter der einzelnen Profit-Center durch falsche Kostenverteilung eher demotiviert statt motiviert werden. Die Probleme werden in dieser Arbeit an einem Praxisbeispiel verdeutlicht. Die Budget - Schemas sind ohne weiteres auf jedes andere Unternehmen mit Profit-Center-Organisation übertragbar. Insbesondere für Handelsunternehmen ist diese Lösung eine nach modernsten Controlling-Ansprüchen.§Die Firma INT Baltic Kölln GmbH, mit Sitz in Hamburg, ist einer der größten deutschen Einzelhändler in der Windsurfbranche. Das aus einer kleinen Filiale entstandene Unternehmen ist mittlerweile expandiert und hat sich vor einiger Zeit zur Einführung einer divisionalen Profit-Center-Organisation entschlossen. Die Geschäftsbereiche, die als Profit-Center eingerichtet sind, werden zentral geführt. Über die eigentliche Unternehmensleitung hinaus werden in der Zentrale weitere Dienste, wie Personalverwaltung, Controlling oder Einkauf für die Profit-Center erbracht. Da dort keine Einnahmen getätigt werden, können die erbrachten Leistungen bisher nicht wertmäßig erfasst und den Kosten gegenübergestellt werden.§Gang der Untersuchung:§Ziel ist nun, sinnvolle Maßstäbe für die Arbeit der Zentrale zu finden, die eine Umlegung der Kosten auf die Profit-Center ermöglichen. In dieser Arbeit soll geprüft werden, ob diese Umlegung tatsächlich möglich und zudem auch sinnvoll ist. Gegebenenfalls soll ein innerbetriebliches Verrechnungspreis-System entwickelt werden. Es sind bei der Systemgestaltung neben dem reinen Kostenaspekt auch koordinierende und motivierende Wirkungen der Verrechnungspreise zu berücksichtigen.§Es wird sich herausstellen, dass eine komplette Verteilung der zentralen Kosten nicht realisierbar ist, und somit nur eine Minimierung des nicht umlegbaren Fixkostensockels die Lösung beinhalten kann.§Auf dem Weg zur Lösung wird zunächst das Profit-Center-Konzept vorgestellt. Neben dem historischen Hintergrund dieser Organisationsform werden die besonderen Anforderungen an die verschiedenen Komponenten der Unternehmung dargestellt. Insbesondere wird im Rahmen der Kostenrechnung das Problem der Bildung von Verrechnungspreisen ausgeführt.§Durch eine Analyse der aktuellen Situation der Firma Baltic Kölln werden im weiteren Verlauf die Schwächen des bestehenden internen Rechnungswesens konkretisiert. Abschließend wird für das Unternehmen ein Verrechnungspreis-System entwickelt, das modernen Ansprüchen von Kostenrechnung und Controlling gerecht wird.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisV§1.Einleitung1§2.Die Profit-Center-Konzeption3§2.1Die Merkmale der Profit-Center-Organisation3§2.2Die Geschichte der Profit-Center-Organisation3§2.3Die Besonderheiten der Profit-Center-Organisation8§2.3.1Die Bedeutung der Organisationsform im Profit-Center-Konzept8§2.3.2Das Steuerungskonzept der Profit-Center-Organisation10§2.3.3Die Ziele des Einsatzes der Profit-Center-Organisation12§2.3.4Stärken der kleinen Unternehmungseinheiten13§2.3.4.1Erhöhte Flexibilität14§2.3.4.2Motivation14§2.3.4.3Instrument zur Personalentwicklung15§2.3.4.4Gewinnori...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Verrechnungspreise in der Profit-Center-Organisation
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2001
Oldalszám 108
EAN 9783838644332
ISBN 3838644336
Libristo kód 02444136
Kiadó Diplom.de
Súly 150
Méretek 148 x 210 x 7
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása