Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Vergleich von Statik-Software fur Stahlbauwerke

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Vergleich von Statik-Software fur Stahlbauwerke Stefan Puls
Libristo kód: 02459234
Kiadó Diplom.de, augusztus 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3... Teljes leírás
? points 910 b
143 138 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Die uns eingereichte Kopiervorlage der Studie enthält aus drucktechnischen Gründen 78 Leerseiten, die jedoch fortlaufend durchnumeriert sind. Die Seitenzahl der Studie beträgt daher 431 Seiten.§Inhaltsangabe zur Arbeit:§Vorliegende Ausarbeitung wurde im Rahmen einer Diplomarbeit im Fachbereich Bauingenieurwesen an der FH Kiel/Eckernförde erstellt. Die Ausarbeitung beinhaltet den Vergleich von Statik-Programmen für Stahlbauwerke.§Jeder Anwender von Software war schon einmal in der Lage, die Funktionen und Möglichkeiten eines Programms erlernen zu müssen. Häufig schrecken mögliche Anwender vor unübersichtlich angeordneten Funktionen, verschachtelten Programmenüs oder unendlich scheinenden Einarbeitungszeiten zurück. Sicherlich kann man sich an bestimmte Merkmale eines Programmes gewöhnen und darauf einstellen, jedoch zeigt sich im direkten Vergleich meist die für den Anwender günstigste Lösung.§Nur ungern nimmt man als Anwender die Programmbeschreibung zur Hand und versucht es lieber auf dem Weg learning by doing . Im Normalfall sollte daher ein Programm in der Anwendung selbsterklärend sein (Fachkenntnisse des Benutzers vorausgesetzt) und die zugehörige Programmbeschreibung nur ergänzend unterstützen bei schwierigeren Anwendungsmöglichkeiten evtl. durch die Dokumentation von Beispielen.§Besonders auf dem speziellen und kompakten Fachgebiet der Statik-Software gibt es außer den Herstellerangaben wenige sinnvolle Hinweise, um das passende Programm zu finden. Beachtlich sind teilweise die Kosten und nicht zu unterschätzen ist die Bindung an den Anbieter, da z.B. Änderungen von Normen auch in den Programmen ergänzt werden müssen.§Gerade die in dem Bereich Tragwerksplanung oft sehr komplexen Programme erschließen sich aufgrund ungünstig gestalteter Benutzerinterfaces kaum selbst. Unlogische Bezeichnungen und unübersichtliche Menüanordnungen, fehlendes Feedback bei Benutzerinteraktionen, Verletzung von Standards für Userinterfaces und andere Mißstände bringen selbst Anwender, die viel Erfahrung mit Standardsoftware haben, in erhebliche Schwierigkeiten. Der Anwender ist ohne umfassende Schulung häufig nicht in der Lage, die Systeme effektiv einzusetzen.§Styleguides für Benutzerinterfaces scheinen in den Entwicklungsabteilungen einiger Softwarefirmen unbekannt zu sein, oder werden konsequent ignoriert. Günstiger und anwenderfreundlicher als Schulungen sind jedoch Oberflächen, die es dem Anwender erlauben, nach produktiver Einarbeitung mit Hilfe selbsterklärender Menüs auf die schnellere Tastaturbedienung umzusteigen, um so die eigene Arbeitsweise zu optimieren.§Man könnte die These aufstellen, daß Anwenderschulungen für Hersteller von Software ein lukratives Geschäft beinhalten und diese daran interessiert sind, Kunden an ihr Produkt zu binden. Daher wird jeder potentielle Anwender versuchen, sich vor dem Kauf ein möglichst objektives Bild von den Möglichkeiten und Eigenschaften der Software zu machen. Ratsam ist sicherlich die Installation von Demo- oder Probeversionen, viele Anbieter garantieren auch ein mehrwöchiges Rückgaberecht der Vollversionen.§Diese Ausarbeitung kann nicht alle Möglichkeiten der Programme erfassen, jedoch wird sie dem Betrachter möglichst viele Eigenschaften der auf dem Markt befindlichen Programme für den Bereich Stahlbau im Vergleich vorstellen. Die Betrachtung der Programme erfolgt über die Berechnung von Stahlrahmen, welches eine typische Problemstellung im Bereich des Stahlbaus darstellt.§Der Rahmen 1 besteht aus Walzprofilen IPE 550 und Rahmen 2 soll mit gevouteten Schweißprofilen hergestellt werden. Hierbei ging es nicht darum, eine prüffähige statische Berechnung zu erstellen, sondern es sollte...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Vergleich von Statik-Software fur Stahlbauwerke
Szerző Stefan Puls
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1999
Oldalszám 520
EAN 9783838616858
ISBN 3838616855
Libristo kód 02459234
Kiadó Diplom.de
Súly 676
Méretek 148 x 210 x 29
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása