Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Validierung eines onlinefahigen Vorauswahlverfahrens fur CallCenter Agents

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Validierung eines onlinefahigen Vorauswahlverfahrens fur CallCenter Agents Karin Joder
Libristo kód: 02437009
Kiadó Diplom.de, október 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtsc... Teljes leírás
? points 255 b
41 828 Ft -2 %
40 991 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Politicians and Poachers Clark C. Gibson / Puha kötésű
common.buy 16 412 Ft
Hilf Dir Selbst Zur Richtigen Entscheidung! Marie-Luise Kreisz / Puha kötésű
common.buy 14 208 Ft
Immunology of Human Pregnancy Henry N. Claman / Kemény kötésű
common.buy 48 890 Ft
Technical Manager's Handbook Melvin Silverman / Puha kötésű
common.buy 75 179 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten wird in zunehmendem Umfang eingesetzt. Traditionelle Unternehmensaktivitäten werden verstärkt über das Internet abgewickelt. Auch der Personalbereich erlebt einen Wandel, da die Vorteile, die das Internet bietet, zunehmend erkannt werden: schnellere, spezifischere und kostengünstigere Personalrekrutierung und auswahl durch Einsatz computergestützter Auswahlverfahren im allgemeinen und internet-fähige Verfahren (sog. Online-Assessments ) im besonderen. Diese Vorteile erkennen vor allem innovative, schnell wachsende Branchen, die durch einen hohen Personalanteil gekennzeichnet sind und deren Personalbedarf kontinuierlich steigt. Hierzu gehört auch die CallCenter Branche, die zunehmend qualifizierte und geeignete CallCenter Agents benötigt. Die Rekru-tierung und Auswahl dieser Agents erfolgt in den meisten Fällen noch auf dem klassischen Weg Stellenausschreibung, Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Einstellung. Trotz eines umfangreichen Angebots an Online-Assessments bieten bisher nur wenige Unternehmen methodisch fundierte Online-Verfahren an, was sowohl den gesamten eignungsdiagnostischen Bereich als auch spezifische Branchen wie z.B. die CallCenter Branche betrifft. In vielen Fällen sind diese von der Praxis für die Praxis konzipiert, was bedeutet, dass die wenigsten dieser Verfahren bisher wissenschaftlich validiert worden sind. Dies ist allerdings eine wesentliche Voraussetzung, um fundierte Aussagen über Qualität und tatsächlichen Nutzen eines eignungsdiagnostischen Verfahrens treffen zu können. Insbesondere die wissenschaftlichen Gütekriterien geben darüber Aufschluss, was ein Auswahlverfahren leisten kann. Liegen diese nicht vor, besteht für den Anwender das Risiko, sich auf eine Augenscheinvalidität verlassen zu müssen, d.h. es bleibt ihm nur zu hoffen, dass das gekaufte und eingesetzte Verfahren die Erwartungen erfüllt, die daran gestellt werden.§Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Validierung eines onlinefähigen Vorauswahlverfahrens für CallCenter Agents, dem CallCenter Aptitude Test (CAT 2.0) , der am Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Marktpsychologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entwickelt und mit führenden CallCentern der norddeutschen Region erprobt wurde.§Gang der Untersuchung:§In Kapitel 1 wird die psychologische Personalauswahl als wesentlicher Teil-bereich der Berufseignungsdiagnostik vorgestellt. Dabei werden zunächst die Gütekriterien von Personalauswahlverfahren erläutert, bevor auf Prozess und Methoden der Personalauswahl eingegangen wird.§Kapitel 2 gibt einen Überblick über die computergestützte Eignungsdiagnostik, die seit der allgemeinen Verbreitung von Computer und Internet in zuneh-mendem Umfang eingesetzt wird.§In Kapitel 3 wird die Entwicklung und Bedeutung einer der personalintensivsten Branchen dargestellt: die CallCenter Branche. Sorgfältige und gute Personal-auswahl nimmt dort durch ihren hohen Personalanteil einen besonderen Stel-lenwert ein.§Im empirischen Teil der Arbeit wird auf die in einem technischen CallCenter durchgeführte Studie zur Validierung des CallCenter Aptitude Test (CAT 2.0) eingegangen. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse der Studie zunächst vorgestellt und im schlussfolgernden Teil der Arbeit diskutiert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis2§Verzeichnis der Abkürzungen5§Einleitung6§A.Theoretischer und empirischer Hintergrund§1.Personalauswahl8§1.1Gütekriterien von Personalauswahlverfahren8§1.1.1Objektivität9§1.1.2Reliabilität9§1.1.3Validität10§1.1.4Nebengütekriter...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Validierung eines onlinefahigen Vorauswahlverfahrens fur CallCenter Agents
Szerző Karin Joder
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2002
Oldalszám 126
EAN 9783838659435
ISBN 3838659430
Libristo kód 02437009
Kiadó Diplom.de
Súly 172
Méretek 148 x 210 x 8
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása