Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Untersuchungen zur Nachfolgedesignation und Herrschaftslegitimation roemischer Principes

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Untersuchungen zur Nachfolgedesignation und Herrschaftslegitimation roemischer Principes Uli Goenczi
Libristo kód: 01595499
Kiadó Grin Publishing, július 2007
Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike... Teljes leírás
? points 204 b
32 076 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Shoah im Spiegel oeffentlicher Konflikte in Polen Stephanie Kowitz-Harms / Kemény kötésű
common.buy 94 413 Ft

Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Alte Geschichte LMU), Veranstaltung: Schriftliche Hausarbeit zur Erlangung eines Magister Artium, Sprache: Deutsch, Abstract: Drei der ersten fünf Principes starben eines gewaltsamen Todes. Dieser Indikationsfaktor und die Diskrepanzen zwischen den Herrschaftsideen der ersten Principes deuten bereits auf das ungeheure Spannungsfeld hin, in dem die Ausformung des Principats erfolgte.Jedoch herschte von Anbeginn an ein gewisses Maß an Kontinuität, da sich die Idee des Principats ansonsten kaum zu einer Institution entwickelt hätte, die den Fortbestand des römischen Reiches für mehrere Jahrhunderte sicherte und in abgewandelter Form als Kaiser im gesamten Mittelalter eine dominante Rolle spielte. Einen Großteil dieser Kontinuität verdankte der Principat in seinen Anfängen der dynastischen Nachfolgeregelung des Augustus mit der Designation eines Nachfolgers durch dessen Adoption. Diese Ideen wurzeln, wie so viele andere, die Augustus zur Festigung des Principates verwendete, in der Republik und wurden so vom Großteil des römischen Volk akzeptiert, ohne sie zu hinterfragen und auf ihre neuen Inhalte zu überprüfen.Tendenzen und Strömungen lassen sich besonders gut untersuchen, wenn es zu einer Unterbrechung ihres Flusses kommt. An diesen Bruchstellen kann man ihre Inhalte gut erfassen, da Altes und Neues gegenüber stehen und schließlich eine Bewertung der Dinge erfolgt. Aus diesem Grund befasst sich diese Arbeit mit einem tiefen Einschnitt in die römische Kaisergeschichte: Galbas Versuch, sich als erster Princeps außerhalb der iulisch-claudischen Familie zu etablieren, und seine neue Ideologie der Nachfolgedesignation mittels der Wahl des bestmöglichen Nachfolgers aus dem gesamten römischen Volk im Gegensatz zur iulisch-claudischen Regelung, die den Nachfolger innerhalb der eigenen Familie suchte.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Untersuchungen zur Nachfolgedesignation und Herrschaftslegitimation roemischer Principes
Szerző Uli Goenczi
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 126
EAN 9783638702867
ISBN 3638702863
Libristo kód 01595499
Súly 172
Méretek 148 x 210 x 8
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása