Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Unbehagen Band 2

Nyelv NémetNémet
Könyv Kemény kötésű
Könyv Unbehagen Band 2 Josef Fontana
Libristo kód: 02589242
Kiadó Universitätsverlag Wagner, november 2009
Nach Inkrafttreten des Waffenstillstandsvertrags im November 1918 besetzen italienische Truppen Südt... Teljes leírás
? points 159 b
25 073 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Public Marketing. Public Innovation. Markus Müller / Kemény kötésű
common.buy 24 912 Ft
Geschichte der Griechischen Kunst. Bd.2 Wilhelm Klein / Kemény kötésű
common.buy 23 778 Ft
Secrets of Mt. Sumagang Abe N Margallo / Puha kötésű
common.buy 7 003 Ft
Psychology of Learning and Motivation Brian H. Ross / Kemény kötésű
common.buy 73 637 Ft
Development of an Effusive Molecular Beam Apparatus Daniel Halwidl / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Unterwegs nach Santiago... Wolfgang Scholz / Puha kötésű
common.buy 6 388 Ft

Nach Inkrafttreten des Waffenstillstandsvertrags im November 1918 besetzen italienische Truppen Südtirol. Das italienische Heer richtet ein militärisches Gouvernement unter Leitung des Florentiners General Guglielmo Pecori-Giraldi ein. Der Zeitraum seines Wirkens im Gebiet von Ala bis zum Brenner (November 1918 bis Juli 1919), also die Zeit der Militärverwaltung, bildet den Hintergrund des vorliegenden Buches. Im Allgemeinen erhalten die neun Monate der italienischen Militärverwaltung von der Geschichtsschreibung eine milde, zum Teil sogar vorsichtig positive Beurteilung. Dem Florentiner Adeligen Pecori-Giraldi selbst wird eine kluge und gemäßigte Südtirolpolitik konzediert. Allerdings ist die kurze Zeitspanne noch keiner speziellen archivalischen Forschung unterzogen worden und die Quellenlage insgesamt eher dürftig. Josef Fontana hat die Militärverwaltung nun insbesondere auf der Grundlage der zeitgenössischen Publikationen einer genaueren Prüfung unterzogen. Er schildert die Ereignisse aus der Sicht der Zeitgenossen, um dadurch die Stimmungslage, den neuen, radikal veränderten Alltag, die Befürchtungen, die Sorgen und Hoffnungen der Südtiroler Bevölkerung zu dokumentieren. Thematisch und chronologisch geordnet bietet Fontana eine Vielzahl an Informationen aus Zeitungen, Zeitschriften, Tagebuchnotizen und anderen schriftlichen Dokumenten, die sich mosaikartig zu einem Bild der damalige Zeit formen: ein Bild, das künftighin eine sehr viel differenziertere Sichtweise der italienischen Militärverwaltung 1918/19 geboten sein lässt, als dies bisher der Fall war. Der Buchtitel geht von einem Begriff aus, der in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts in die Diskussion eingeführt worden ist. Vom Disagio degli italiani , dem Unbehagen der Italiener in Südtirol, die durch die Landesautonomie benachteiligt würden, war die Rede. Auch viele der nach dem Ersten Weltkrieg nach Südtirol übersiedelten Italiener empfanden dieses Unbehagen in einer ihnen nicht vertrauten Welt. Josef Fontana verwendet den Begriff aber als Ausdruck für die Stimmungslage der anderen Seite , der Südtiroler Bevölkerung, die sich nach langen, schweren Kriegsjahren unter fremder Verwaltung und in einem fremden Staat wiederfand.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Unbehagen Band 2
Szerző Josef Fontana
Nyelv Német
Kötés Könyv - Kemény kötésű
Kiadás éve 2010
Oldalszám 768
EAN 9783703004728
Libristo kód 02589242
Méretek 220 x 300

Kategória

Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása