Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

UEber den Zusammenhang vom Konstrukt des weiblichen Geschlechts und geschlechtspezifischer Pravalenzunterschiede von Stoerungsbildern

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv UEber den Zusammenhang vom Konstrukt des weiblichen Geschlechts und geschlechtspezifischer Pravalenzunterschiede von Stoerungsbildern Louisa Konig
Libristo kód: 15209498
Kiadó Grin Publishing, október 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Ges... Teljes leírás
? points 104 b
16 398 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


hamarosan
Náhrada škody ako prostriedok nápravy v súkromnom práve Monika Jurčová / Kemény kötésű
common.buy 7 068 Ft
SENDERO DEL YO SUPERIOR I / Puha kötésű
common.buy 6 358 Ft
Usted Puede Si Cree Que Puede NORMAN VINCENT PEALE / Puha kötésű
common.buy 8 670 Ft
Givin' the People What They Want CHRISTOPH SCHARPING / Kemény kötésű
common.buy 17 280 Ft
Psicología del caos Manuel Almendro Almendro / Puha kötésű
common.buy 12 116 Ft
Vivir en Orsai José Costero Vera / Puha kötésű
common.buy 4 957 Ft
hamarosan
Die Bedeutung des privatrechtlichen Immissionsschutzes Thomas Pfeiffer / Puha kötésű
common.buy 28 897 Ft
LEGEND 02 / Puha kötésű
common.buy 4 106 Ft
Numbers and Narratives Professor Wray Vamplew / Kemény kötésű
common.buy 81 395 Ft
Birds of Washington State Brian Bell / Puha kötésű
common.buy 10 025 Ft
G-String Murders GYPSY ROSE LEE / Puha kötésű
common.buy 4 186 Ft
Unos días de invierno / Puha kötésű
common.buy 5 023 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus unterschiedlichen Studien geht hervor, dass ein erheblicher Prävalenzunterschied psychischer Störungen in den Gruppen von Männern und Frauen vorliegt. Im Vergleich zu Männern sind Frauen statistisch häufiger von internalisierenden Störungen betroffen, leiden öfters an Neurosen, Angst- und Essstörungen sowie somatoformen Störungen. Auch hinsichtlich einer Medikamentenabhängigkeit findet sich ein höherer Anteil bei Frauen. Diese Prävalenzunterschiede können von vielen epidemiologischen Untersuchungen bestätigt werden, doch lassen sich in der Literatur zahlreiche Erklärungsansätze und Ursachenzuschreibungen finden. Oftmals beziehen sich die Hintergründe, die das geschlechtsspezifische Verhaltensrepertoire und die daraus resultierenden geschlechtsspezifischen Gesundheitskonzepte erklären sollen, jedoch lediglich auf genetische und neurobiologische Faktoren. Doch hinter den geschlechtsspezifischen Störungsbildern lassen sich auch Risikofaktoren identifizieren, die allein sozialepidemologisch erklärt werden können , bzw. biologische Ursachen ergänzen. Hinzukommend muss beachtet werden, dass in der Geschlechterforschung eine erhebliche Veränderung in den letzten Jahrzehnten stattgefunden hat. Die Herausforderung in der Untersuchung der geschlechtsspezifischen Störungsbilder liegt seither darin, Geschlecht als eine Dimension des Sozialen zu berücksichtigen. Der französische Soziologe Pierre Bourdieu machte in seinen Theorien darauf aufmerksam, dass die binäre Geschlechtsklassifikation, so wie sie in unserer Gesellschaft vorzufinden ist, ein Bestandteil sozialer Ordnung ist, die soziale Welt durch die klassifikatorische Denkweise und durch die Einteilung in weibliches und männliches Geschlecht geprägt ist. Unter dem Hintergrund dieser theoretischen Konzepte stellt sich somit die Frage, inwiefern die Klassifikation von Geschlecht, die Manifestierung von typisch männlichem und weiblichem Verhalten, bzw. der geschlechtsspezifische Habitus die Prävalenzunterschiede psychischer Störungen bei den sozialen Geschlechtern Mann und Frau reproduziert. Auf der Grundlage der Theorien Pierre Bourdieus und einigen epidemiologischen Studien soll im Folgenden der Zusammenhang zwischen typisch weiblichen Störungsbildern und dem Konstrukt des weiblichen Geschlechts untersucht werden.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés UEber den Zusammenhang vom Konstrukt des weiblichen Geschlechts und geschlechtspezifischer Pravalenzunterschiede von Stoerungsbildern
Szerző Louisa Konig
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2016
Oldalszám 28
EAN 9783668314559
ISBN 3668314551
Libristo kód 15209498
Súly 50
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása