Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Treaty- und Directive-Shopping in den Quellenbesteuerungssystemen europäischer Staaten

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Treaty- und Directive-Shopping in den Quellenbesteuerungssystemen europäischer Staaten Christian Biebinger
Libristo kód: 12710325
Kiadó Josef Eul Verlag Gmbh, április 2016
Die Regeln über die Quellenbesteuerung grenzüberschreitender Zahlungen sind international weitgehend... Teljes leírás
? points 161 b
28 140 Ft -9 %
25 415 Ft
Beszállítói készleten Küldés 5-7 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Arroces Susaeta Publishing Inc / Kemény kötésű
common.buy 1 385 Ft
JOHN CHINAMAN AT HOME: SKETCHES OF MEN, EDWARD JOHN HARDY / Kemény kötésű
common.buy 17 627 Ft
Monthly Planner For The Busy Executive Speedy Publishing LLC / Puha kötésű
common.buy 6 121 Ft
Indianer-Märchen Adolf Gelber / Puha kötésű
common.buy 6 453 Ft
Kommunalrecht für Sachsen-Anhalt Thorsten Franz / Puha kötésű
common.buy 10 544 Ft

Die Regeln über die Quellenbesteuerung grenzüberschreitender Zahlungen sind international weitgehend nicht harmonisiert. Unternehmensgruppen können folglich die Art und das Ausmaß einer Quellenbesteuerung ihrer Einkünfte über standortbezogene Entscheidungen direkt beeinflussen. Der hieraus resultierende Anreiz zur Zwischenschaltung substanz- und funktionsloser Gesellschaften in Staaten, die über den Anwendungsbereich eines besonders vorteilhaften DBAs (Treaty-Shopping) oder einer Richtlinie (Directive-Shopping) quellensteuerliche Vergünstigungen bieten, stellt ein Kernproblem des internationalen Steuerrechts dar. Sowohl das OECD-MA als auch das europäische Sekundärrecht kennen Abwehrmaßnahmen gegen das Treaty- und Directive-Shopping. Das nationale Instrumentarium umfasst hingegen insbesondere die spezialgesetzliche Missbrauchsvermeidungsvorschrift des § 50d Abs. 3 EStG, während andere europäische Staaten vergleichbare unilaterale Maßnahmen ergriffen haben. Regelmäßig laufen jene Vorschriften aber Gefahr, in ihrer konkreten Ausgestaltung mit den einschlägigen Bestimmungen des Europarechts zu kollidieren. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht zum einen in der Aufarbeitung des Problems des Treaty- und Directive-Shoppings aus juristischer und ökonomischer Sicht, was insbesondere auch eine Grenzziehung zu legitimer Steuerplanung mit einschließt. Zum anderen werden § 50d Abs. 3 EStG sowie korrespondierende Vorschriften ausgewählter anderer EU-Staaten analysiert und einer kritischen Würdigung unterzogen. Neben Erkenntnissen zu Anwendungsproblemen und zu europarechtlichen Stärken und Schwächen der Vorschriften werden auch Schlussfolgerungen zu einer möglichen Konvergenz bzw. Divergenz des entsprechenden bereichsspezifischen Missbrauchsmaßstabs in der EU abgeleitet.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Treaty- und Directive-Shopping in den Quellenbesteuerungssystemen europäischer Staaten
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2016
Oldalszám 432
EAN 9783844104561
ISBN 3844104569
Libristo kód 12710325
Súly 619
Méretek 148 x 211 x 30
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása