Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Transatlantische Auswanderergeschichten

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Transatlantische Auswanderergeschichten Frederick A. Lubich
Libristo kód: 02751812
Kiadó Königshausen & Neumann, november 2013
F. A. Lubich: "Letzte Strahlen der untergehenden deutschen Bildungssonne." - Von Fürth nach Buenos A... Teljes leírás
? points 171 b
28 941 Ft -5 %
27 494 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Größen / Lap
common.buy 3 589 Ft
Telling It All Pierre Chevalier / Puha kötésű
common.buy 5 263 Ft
Einsatzpotentiale elektronischer Markte Markus Sasse / Puha kötésű
common.buy 41 923 Ft
Search in Secret Egypt Paul Brunton / Kemény kötésű
common.buy 36 567 Ft

F. A. Lubich: "Letzte Strahlen der untergehenden deutschen Bildungssonne." - Von Fürth nach Buenos Aires und weit darüber hinaus - Ein Vorwort - F. A. Lubich: "Schläft ein Lied in allen Dingen" Skizzen: P. Pabisch, Text und Bildkombination - I: Die Generation der Jahrhundertzeugen: Schicksalsgefährten Robert Schopflochers erinnern sich - M. Mannheimer: Weit von Wo: Betrachtungen anlässlich Robert Schopflochers 90. Geburtstag - R. Weiss: Für Robert Schopflocher, mit dem mich Geburtsort, Emigrationsschicksal und eine gute Freundschaft verbinden - E. Schwarz: Sprachen im und fürs Exil - G. Stern: Marlene Dietrich: My Chance Encounters with a Movie Star - P. Finkelgruen: Von Shanghai bis Buenos Aires: Stationen unseres Exils - R. Klüger: Argentinien, deutsch erzählt - II: Literatur- und kulturgeschichtliche Betrachtungen zum Themenkomplex der Auswanderung und zur Erzählwelt Robert Schopflochers - C. Schnauber: Gerd Oswald, Mia May und Gina Kaus in Hollywood - P. Beicken: Orte, Schnittpunkte, Schicksale: Galizien - Wien - München - New York - A. Rosmus: Von Bayern nach Buenos Aires: "So wurschtelten wir uns durch" - S. Piontek: Absender: Susanna Piontek - Empfänger: Robert Schopflocher - Betreff: Heinrich Eduard Jacob - E.-V. Kotowski: "Herzliche Grüße aus dem Exil" - Die deutsch-jüdische Emigration und Fragen zur Identität in der neuen Heimat - P. M. Lützeler: Europe in Exile: Hermann Broch in Context - R. Kornberger: Otto Czierski - Wege und Irrewege eines auslandsdeutschen Schriftstellers - U. Naumann: Jüdische Gauchos - Die Welten des argentinisch-deutschen Schriftstellers Robert(o) Schopflocher - R. Andress: "Dritter Raum" und "Hybridität": der Fall des argentinisch-deutschen Schriftstellers Robert(o) Schopflocher - R. Traub: Endredaktion im Wohnzimmer der Schopflochers: "Wir wollen den Fluch in Segen verwandeln" - M. Martin: Robert Schopflocher, Erzähler und Jahrhundertzeuge: Eine Begegnung mit dem Schriftsteller in Buenos Aires - III: "Ach, die Heimat hinter den Gipfeln...": Die Welt im Schatten der Shoah - F. A. Lubich: "I am a Star - Child of the Holocaust": Inge Auerbachers Überlebensgeschichte - S. Wansink: Züge ins Leben, Züge in den Tod (Trains to Life, Trains to Death) - J. Bern-Vogel: Erinnerungen aus der Gegenwart: Zurück in Großvaters Garten - F. A. Lubich: Kind eines Kindertransportkindes: Jennifer Bern-Vogel oder die Wiederkehr der Erinnerung als Klezmerspielerin und Tempelsängerin - J. Harris: The Neuwalder Family - My Family - A Brief History: 1938-1948 - J. Hindell: Mixed Messages. Julian Harris Makes Memories Permanent by Transforming Letters of Hardship into Works of Art - C. Herbst: Etre enfant de rescapés de la Shoah, c'est être enfant d'immigrés particuliers, c'est toujours souffrir du manque de ses origins - F. A. Lubich: "Enfant perdu" -"parmi les ombres qui passent" - Wir Kinder der Katastrophe - R. Kushner: Wohin ich auch fliehe, überall ist bereits Jenseits: Erinnerung an die Shoah - F. A. Lubich: Der jüdische Friedhof von Czernowitz oder "Ein Lied geht um die Welt" - C. Luo: River Cruise from Budapest to Amsterdam in the Wake of the Holocaust: A Chinese Perspective - U.-B. Broßmann: Vergangenheit nachfühlen, Zukunft gestalten. Eine deutsch-französische Jugendbegegnung in Dachau - IV: Zwischen Alter Welt und Neuer Welt - F. A. Lubich: Cornelius Schnauber: Von Dresden nach Hollywood - und immer wieder zurück. Ein deutsch-amerikanischer Brückenbauer transatlantischer Kulturprogramme - M. Blumenthal: Letters Floating Around Ellis Island - G. Alioth: Zwischen hier und dort - P. Beicken: Schöne Fremde - Erlebte Ferne so nah - M. Eskin: "Schau mir in die Augen, Kleines" oder Warum wir immer Paris haben werden - F. A. Lubich: "Ich möcht' als Spielmann reisen ..." Reisebilder und Lebensgeschichten - V: Fragebogen - Rezensionen - Interviews - F. A. Lubich: Transatlantischer Fragebogen: Aus den Erfahrungen deutschsprachiger Auswanderer - Rezensionen von Neuerscheinungen zu

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Transatlantische Auswanderergeschichten
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2014
Oldalszám 676
EAN 9783826055607
ISBN 3826055608
Libristo kód 02751812
Súly 1121
Méretek 47 x 242 x 17
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása