Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Transaktionskostenoekonomie und Corporate Social Performance

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Transaktionskostenoekonomie und Corporate Social Performance Michael Risch
Libristo kód: 02466621
Kiadó Diplom.de, május 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, U... Teljes leírás
? points 249 b
39 159 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Word, Image, and Song, Two-Volume Set Rebecca Cypess / Kemény kötésű
common.buy 90 574 Ft
EU Referendum 2016: A Guide for Voters David Torrence / Puha kötésű
common.buy 3 209 Ft
Fairy Tales Anita Ganeri / Puha kötésű
common.buy 4 186 Ft
Letters to a Daughter and A Little Sermon to School Girls Helen Ekin Starrett / Kemény kötésű
common.buy 15 531 Ft
Mini-Logicals Barbara Stucki / Puha kötésű
common.buy 8 121 Ft
Along the Texas Forts Trail Aston- B / Puha kötésű
common.buy 6 136 Ft
Broken to be Healed Mathew Teachey / Kemény kötésű
common.buy 11 869 Ft
Non multa Aleksander Bobko / Puha kötésű
common.buy 6 328 Ft
Romantic Imperialism Saree (University of Chicago) Makdisi / Puha kötésű
common.buy 22 065 Ft
Tomorrow Is Forever Gwen Bristow / Puha kötésű
common.buy 9 521 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Universität Zürich (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Häufig wird Milton Friedman zitiert, wenn eine soziale und/oder gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmung in Frage gestellt werden soll. Die einzige soziale Verantwortung des Unternehmens, so Friedman, bestehe darin, "(...) to use its resources and engage in activities designed to increase its profits." Seine Einschränkung, daß dies im Rahmen der "basic rules of society, both those embodied in the law and those embodied in ethical custom" zu geschehen habe, wird in der "Business and Society"-Literatur häufig als "buttom-line social policy" oder "social obligation" bezeichnet. §Diese enge Sicht unternehmerischer Verantwortung steht jedoch in krassem Widerspruch zu den steigenden gesellschaftlichen Erwartungen, mit denen sich Manager seit Beginn der 80er Jahre konfrontiert sehen. Viele Unternehmens-Vorstände widmen inzwischen "externen Angelegenheiten" mehr Zeit als irgendeiner anderen Tätigkeit und die meisten verfügen über Stäbe, die ihnen Informationen zu einem besseren Verständnis ihres sozialen Umfeldes liefern.§Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die Darstellung des zentralen Paradigmas der "Business and Society"-Literatur: der Corporate Social Performance (CSP) sowie der Transaktionskostenökonomie als "Analyseinstrument" zur effizienten Gestaltung von Institutionen.§In Teil II wird nach kurzer Diskussion der mit der Wahl von Maßgrößen für die CSP bzw. den Unternehmenserfolg verbundenen Probleme anhand zahlreicher (29) empirischer Untersuchungen zunächst untersucht, welcher Nutzen den Kosten der Corporate Social Performance gegenübersteht bzw. welchen Beitrag zu den Unternehmenszielen diese zu leisten vermag. Dabei wird deutlich, daß die Unternehmensgröße bedeutenden Einfluß auf den Nutzen sowie die Gestaltung von CSP-Maßnahmen hat, weshalb in einem Kapitel explizit auf die Aspekte der CSP in kleinen Unternehmen eingegangen wird.§Da die durch CSP-Maßnahmen verursachten Kosten auch von der organisatorischen Gestaltung ihrer Planung und Durchführung abhängen, werden in Teil III alternative Organisationsformen mit Hilfe der Transaktionskostenökonomik auf ihre ökonomische Effizienz untersucht. So werden zunächst stakeholder und issues management als Gestaltungsvariablen der CSP identifiziert und in den beiden darauffolgenden Kapiteln aus transaktionskostenökonomischer Sicht analysiert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§1.1.Hintergrund und Fragestellung der Arbeit1§1.2.Aufbau der Arbeit2§Teil I: Begriffe4§2.Transaktionskostenökonomie und Institutionenökonomik4§2.1.Institutionenökonomik5§2.2.Transaktionenökonomie5§2.2.1.historische Entwicklung5§2.2.2.der Transaktionskostenansatz von Williamson6§2.3.Verfügungsrechte ("Property Rights")7§2.4.alternative Vertragsformen aus Sicht des Transaktionskosten-Ansatzes9§3.Corporate Social Performance12§3.1.Ursprünge der Corporate Social Performance12§3.2.Entwicklung des Corporate Social Performance-Modells14§3.2.1.der Ansatz von Carroll (1979)14§3.2.2.der Ansatz von Wartick/Cochran (1985)15§3.2.3.der Ansatz von Wood (1991)17§3.2.3.1.Principles of Corporate Social Responsibility18§3.2.3.2.Processes of Corporate Social Responsiveness19§3.2.3.3.Outcomes: Social Impacts, Programms and Policies20§3.3.Beurteilung des Ansatzes von Wood21§Teil II: Kosten und Nutzen der Corporate Social Performance23§4.methodische Probleme bei der Wahl von Massgrössen24§4.1.Massgrössen des finanziellen Erfolges24§4.2.Massgrössen der Corporate Social Performance24§5.Folgen ungesetzlichen Handelns27§6.Folgen der Corporate Social Performance30§6.1.empiri...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Transaktionskostenoekonomie und Corporate Social Performance
Szerző Michael Risch
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1997
Oldalszám 104
EAN 9783838600710
ISBN 3838600711
Libristo kód 02466621
Kiadó Diplom.de
Súly 145
Méretek 148 x 210 x 6
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása