Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Theaterwissenschaftliche Überlegungen zum öffentlichen Raum. Robert Burghardts Architekturprojekt "Monument for modernism - Denkmal für die Moderne" f

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Theaterwissenschaftliche Überlegungen zum öffentlichen Raum. Robert Burghardts Architekturprojekt "Monument for modernism - Denkmal für die Moderne" f Mike Wande
Libristo kód: 16758078
Kiadó Grin Publishing, november 2016
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Freie Universität Berli... Teljes leírás
? points 108 b
17 058 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Forschungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Mitte der Stadt Berlin steht über viele Jahrhunderte der zentrale städtische Bau, der an der Hauptmagistrale von Berlin liegt und die Stadt von West nach Ost verbindet. Gemeint ist hier das Berliner Schloss, eingebettet in die Sichtachse des Forum Fridericianum, welches zwischen Schloss und Brandenburger Tor liegt. Den zweiten Weltkrieg übersteht das Schloss mit etlichen Beschädigungen, steht aber den neuen Machthabern der damaligen jungen DDR im ideologischen Weg. 1950 erfolgt die Sprengung des Berliner Schlosses, um anschließend darauf einen Aufmarschplatz für die DDR-Ideologie zu bauen. Viele Jahre später erfolgt im Jahre 1976 auf dem Schlossplatzareal die Eröffnung des Palastes der Republik, der nach der deutschen Wiedervereinigung aufgrund von Asbest geschlossen und zum Abriss freigegeben wird. Die daraus entstehende Freifläche inspiriert weltweit sehr viele Architekten, denn sie beschäftigen sich mit der Frage, wie dieses Gelände in der Zukunft genutzt werden könnte. Robert Burghardt entwirft ein "Monument for modernism - Denkmal für die Moderne" für die Mitte von Berlin. Er entwickelt eine schlüssige Idee für den Schlossplatz in Berlin-Mitte und die dazugehörige Umgebung. Auf der Architekturbiennale 2012 in Venedig/Italien präsentiert er sein Projekt der Öffentlichkeit und erringt sehr viel Aufsehen und Anerkennung. Das "Denkmal für die Moderne" in der Mitte von Berlin stellt den Wiederaufbau des Hohenzollernschlosses in Frage und lässt erkennen, welche Dimensionen für die Stadt Berlin in der Beschäftigung mit dem Monument im öffentlichen Raum liegen. Berlin als Symbol für des untergegangenen wilhelminischen Kaiserreichs, der untergegangenen Weimarer Republik, des untergegangenen nationalsozialistischen Staates und der untergegangenen sozialistischen Republik mit Ost-Berlin als Hauptstadt der DDR, trägt schwer an seinem Erbe. Mit diesem "Denkmal für die Moderne" versucht der junge Architekt Robert Burghardt ein markantes räumliches Symbol im theatralen städtischen Bühnenraum von Berlin zu schaffen und stellt zugleich den öffentlichen Raum in den Vordergrund seiner Arbeit.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Theaterwissenschaftliche Überlegungen zum öffentlichen Raum. Robert Burghardts Architekturprojekt "Monument for modernism - Denkmal für die Moderne" f
Szerző Mike Wande
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2017
Oldalszám 32
EAN 9783668471597
ISBN 3668471592
Libristo kód 16758078
Súly 60
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása