Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Textgestaltung im Web am Beispiel von Print- zu Online-Zeitungen

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Textgestaltung im Web am Beispiel von Print- zu Online-Zeitungen Nicole Streich
Libristo kód: 01591812
Kiadó Grin Publishing, július 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, e... Teljes leírás
? points 104 b
16 398 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


50 Decadent Cup Cake Recipes Brenda Van Niekerk / Puha kötésű
common.buy 4 217 Ft
Handbook of Nonresponse in Household Surveys Jelke Bethlehem / Kemény kötésű
common.buy 88 101 Ft
Natur und Technik 7: Physik Rainer Dietrich / Kemény kötésű
common.buy 8 091 Ft
Mnemotechniken Beata Flis / Puha kötésű
common.buy 6 469 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die stetigen Verbesserungen der Technik breitete sich das Internet in rasender Geschwindigkeit aus, sodass immer mehr Menschen Zugang dazu haben und die Angebote im Netz nutzen. Angesichts dieser Entwicklung, ist es selbstverständlich, dass viele Verbreitungsformen, die früher auf den Print- Bereich beschränkt waren, nun auch im Internet zu finden sind. Heutzutage ist jegliche Art der Textverbreitung auch online verfügbar: Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Doktorarbeiten und vieles andere.Geoffrey Nunberg prognostiziert in seinem Aufsatz The Places of Books in the Age of Electronic Reproduction , dass für Belletristik das gedruckte Buch vorerst als Hauptform bestehen bleiben wird. Die Publikationsform Zeitung dagegen ist als Print- sowie auch als Online- Medium besonders geeignet, sodass sich Online-Zeitungen immer stärker als Teil der täglichen Mediennutzung etablieren. Doch diese beiden Formen von Nachrichtenverbreitung unterscheiden sich in einem höheren Maße, als es vielen bewusst ist.In dieser Arbeit werden daher die Vor- und Nachteile der beiden Publikationsformen Print und Online sowie die Möglichkeiten aufgezeigt, die sich sowohl für den Autor als auch für den Leser durch die Digitalisierung des Mediums Zeitung ergeben. Der Hauptteil befasst sich mit der idealen Textgestaltung im Online-Medium, denn der Text steht aus der Sicht von Online-Redakteuren auch beim Thema Weblayout im Vordergrund. Eyetracking- Studien belegen, dass die meisten User zuerst auf den Text schauen, denn Online-Leser sind sehr viel textfixierter als Zeitungsleser, so eine Studie der Stanford University.Ab Kapitel 3 wird anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt, welche Textgestaltungsprinzipien bei Online-Zeitungen beachtet werden sollten und inwieweit diese in der Realität umgesetzt werden. Als Hauptbeispiel wird die Online- Ausgabe der Tageszeitung Die Welt analysiert, die durchgängig positive Aspekte aufweist.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Textgestaltung im Web am Beispiel von Print- zu Online-Zeitungen
Szerző Nicole Streich
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 28
EAN 9783638656115
ISBN 363865611X
Libristo kód 01591812
Súly 50
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása