Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Syntaktische Zweifelsfalle aus der Perspektive der Grammatikalisierungsdebatte

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Syntaktische Zweifelsfalle aus der Perspektive der Grammatikalisierungsdebatte Sandra Küpeli
Libristo kód: 01613340
Kiadó Grin Publishing, augusztus 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,... Teljes leírás
? points 91 b
14 994 Ft -2 %
14 687 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Therapy for Eating Disorders Sara Gilbert / Puha kötésű
common.buy 16 376 Ft
Fragments of Sophocles Richard Claverhouse JebbW. G. HeadlamA. C. Pearson / Puha kötésű
common.buy 23 518 Ft
Vergiss das Beste nicht Anselm Grün / Puha kötésű
common.buy 4 506 Ft
Das Piratenschwein Cornelia Funke / Kemény kötésű
common.buy 3 589 Ft
Jasmonate Signaling Alain Goossens / Kemény kötésű
common.buy 48 890 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Syntaktische Zweifelsfälle, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Grammatikalisierung eignet sich neben sprachvergleichenden Untersuchungen und der Beschreibung historischer Entwicklungen auch zur Einordnung synchroner Erscheinungen. Somit sollen im synchronen Sprachgebrauch vorkommende Zweifelsfälle anhand dieser Theorie beleuchtet werden. Nachdem in einem ersten Schritt geklärt wird, was hier mit Zweifelsfall gemeint ist, sollen die Grundzüge des Grammatikalisierungskonzeptes in Kapitel 3 vorgestellt werden, um dann näher auf die Grammatikalisierung deutscher Präpositionen einzugehen. Ausschlaggebend ist dabei nicht zuletzt das im Jahr 2000 erschienene Werk von Claudio Di Meola, der dieses Phänomen erstmalig ganzheitlich betrachtet. Es wird versucht, grammatikalisch zweifelhafte oder mehrdeutige Fälle im präpositionalen Gebrauch zu erklären. Dies kann zwar nicht ganz ohne den Rückgriff auf die diachrone Entwicklung geschehen, doch wird der Schwerpunkt der hier vorliegenden Arbeit deutlich durch die synchrone Betrachtung der präpositionalen Zweifelsfälle bestimmt. Beispielhaft für Varianten im Sprachgebrauch werden besonders der Wechsel zwischen Prä- und Poststellung sowie die Alternation zwischen Dativ- und Genitivrektion betrachtet. Schließlich soll die Darstellung syntaktischer Zweifelsfälle in einem der wichtigsten deutschsprachigen Nachschlage, dem Duden, untersucht werden hinsichtlich der vorangestellten Beobachtungen zur Grammatikalisierung deutscher Präpositionen. Unterschiedliche Herangehensweisen an das Phänomen Zweifelsfall sollen kontrastiert, aber auch Gemeinsamkeiten bei der Betrachtung dieser Fälle herausgestellt werden.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Syntaktische Zweifelsfalle aus der Perspektive der Grammatikalisierungsdebatte
Szerző Sandra Küpeli
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2008
Oldalszám 28
EAN 9783640147397
ISBN 3640147391
Libristo kód 01613340
Súly 50
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása