Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Subsidiarität als rechtliches und politisches Ordnungsprinzip in Kirche, Staat und Gesellschaft

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Subsidiarität als rechtliches und politisches Ordnungsprinzip in Kirche, Staat und Gesellschaft Peter Blickle
Libristo kód: 01501299
Kiadó Duncker & Humblot, november 2001
Unter den politischen und rechtlichen Ordnungsvorstellungen, die für die menschliche Gemeinschaftsbi... Teljes leírás
? points 274 b
45 639 Ft -4 %
43 497 Ft
Beszállítói készleten Küldés 8-10 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Franz Marc Franz Marc / Kemény kötésű
common.buy 4 756 Ft
Erlebnis Schwarzwaldbahn Norman Kampmann / Kemény kötésű
common.buy 3 680 Ft
Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung Sonja Filip / Puha kötésű
common.buy 43 421 Ft
DDR in den 70er Jahren - Kirche und Opposition Florian Fromm / Puha kötésű
common.buy 21 152 Ft
Quartett fur Paul Heide Eickmann / Puha kötésű
common.buy 6 472 Ft
Atlas der Morphologischen Plazentadiagnostik Martin Vogel / Puha kötésű
common.buy 51 380 Ft
Einfuhrung in die Ethik Svend Andersen / Puha kötésű
common.buy 12 908 Ft

Unter den politischen und rechtlichen Ordnungsvorstellungen, die für die menschliche Gemeinschaftsbildung grundlegend sind, hat das Prinzip der Subsidiarität zunehmende Bedeutung erlangt. Die mit ihm verbundene Vorstellungswelt einer komplex gegliederten gesellschaftlichen Ordnung ist tief im europäisch-abendländischen Denken verankert. Dies erhellt bereits aus seiner Genese, die über das christliche Mittelalter in die griechische Philosophie zurückweist. Sie ist mit materialen Gehalten verknüpft, die aufgrund von Formalkriterien allein nicht zu erschließen sind. Seit das Subsidiaritätsprinzip auch auf der Ebene des europäischen Gemeinschaftsrechts Eingang gefunden hat, haben sich ganz neue Perspektiven eröffnet. Sie haben ihm auch positivrechtliche Bedeutung verliehen und es zu einer der Schlüsselkategorien gemacht, ohne die ein zureichendes Verständnis der Europäischen Union kaum mehr möglich erscheint.Ziel der in diesem Bande vereinigten Beiträge ist es, das mit dem Subsidiaritätsprinzip bezeichnete Problem nicht nur aus einer, sondern aus verschiedenen Fachperspektiven anzugehen. Im Vordergrund steht dabei weniger ein analytisch-begriffliches als vielmehr ein institutionelles Interesse, das - um nicht ins Uferlose zu geraten -, auf die Subsidiarität in jeweils konkreten soziokulturellen Kontexten zielt und diese als Problem menschlicher Gemeinschaftsbildung in den Handlungs- und Problemzusammenhängen der Kirche, des Staates und der Gesellschaft rechtlich, politisch und historisch identifizieren will. Dabei ist auch danach zu fragen, inwieweit dem Subsidiaritätsprinzip über seinen verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Gehalt hinaus transnationale Bedeutung im völkerrechtlichen und globalen Zusammenhang zukommt. Auf diese Weise hat sich ein Bündel von Problemkreisen entwickelt, das im vorliegenden Band aus der Sicht der Rechtswissenschaft, der Politik- und Geschichtswissenschaft sowie der Theologie zusammengefasst wird.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Subsidiarität als rechtliches und politisches Ordnungsprinzip in Kirche, Staat und Gesellschaft
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2002
Oldalszám 564
EAN 9783428106349
Libristo kód 01501299
Súly 758
Méretek 158 x 233 x 25
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása