Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Stalins verschwiegene Hungersnot 1932/33

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Stalins verschwiegene Hungersnot 1932/33 Ulrike Speinle
Libristo kód: 01682009
Kiadó Grin Publishing, január 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, ein... Teljes leírás
? points 117 b
18 479 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Incomplete Education Wilson / Kemény kötésű
common.buy 12 589 Ft
BAKCHANTKY A VČELY Miroslav Šedina / Könyv
common.buy 2 045 Ft
David Bowie Wim Hendrikse / Puha kötésű
common.buy 13 960 Ft
Wallenstein Friedrich Schiller / Puha kötésű
common.buy 6 484 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Basel (Hist. Seminar Universität Basel), Veranstaltung: Kollektivierung in der Sowjetunion, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Annmerkung zur Notengebung. Die Note war 6,0. Dies entspricht in Deutschland einer 1,0. , Abstract: Die Hungersnot in der Sowjetunion 1932/33, die im kollektiven Gedächtnis der Ukraine als Holodomor bekannt ist, zählt zu den größten Katastrophen des letzten Jahrhunderts. Im Zuge der stalinistischen Kollektivierungs- und Industrialisierungspolitik herrschte besonders in den normalerweise getreidereichen Gebieten der Sowjetunion eine Hungersnot, die etwa 6 bis 7 Millionen Menschen das Leben kostete. Exakte Zahlen der Opfer sind bis heute nicht bekannt, da keine Sterbelisten geführt wurden. Das ungefähre Ausmaß lässt sich nur mit zeitnahen Berichten, Volkszählungsergebnissen und über Angaben der Geburten und Sterberaten, Heiratsgewohnheiten oder Abwanderungen bestimmen. Während die Jahre 1932/33 fast ausschließlich mit Hitlers Machtergreifung und den Anfängen des Nationalsozialismus in Verbindung gebracht werden, ist die Hungerkatastrophe von 1932/33 in der westlichen Geschichtsschreibung noch immer ein weitgehend unbekanntes Thema. Sie ist lange zu Unrecht als Ereignis bei der Überwindung der Rückständigkeit der kleinbäuerlichen Landwirtschaft abgetan worden. Der ukrainische Ausdruck Holodomor erweckt leicht Assoziationen an den Holocaust. Etymologisch gesehen haben die Bezeichnungen Holodomor und Holocaust jedoch keinen gemeinsamen Ursprung. Während holod bzw. golod und mor im Ukrainischen und Russischen wörtlich übersetzt Hunger und Seuche bedeuten, entspringen holo und kaustos dem Griechischen und bedeuten wörtlich ganz und verbrannt . Dennoch wird die Hungersnot von einigen Forschern und Medien gerne als Stalins Holocaust bezeichnet. Ob es sich bei dem Holodomor jedoch um einen Genozid handelte oder ob die Opfer im Zuge der Industrialisierungs- und Kollektivierungspolitik in Kauf genommen wurden, ist Thema dieser Arbeit.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Stalins verschwiegene Hungersnot 1932/33
Szerző Ulrike Speinle
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2013
Oldalszám 42
EAN 9783656313199
ISBN 3656313199
Libristo kód 01682009
Súly 68
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása