Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Sozialkritik in amerikanischen Zeichentrickserien

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Sozialkritik in amerikanischen Zeichentrickserien Andreas Cirikovic
Libristo kód: 01627017
Kiadó Grin Publishing, november 2009
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Johann Wolfgang... Teljes leírás
? points 188 b
29 572 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Medieval Christian Philosophers Richard Cross / Puha kötésű
common.buy 17 642 Ft
Growing Up Amish Richard Stevick / Puha kötésű
common.buy 13 395 Ft
Mein täglich Brot / Kemény kötésű
common.buy 5 446 Ft
Muslim Tradition G. H. A. Juynboll / Puha kötésű
common.buy 22 096 Ft
Settlement of International Cultural Heritage Disputes Alessandro Chechi / Kemény kötésű
common.buy 86 826 Ft
hamarosan
Magnetoelectronics and Magnetic Materials - Novel Phenomena and Advanced Characterization: Volume 746 Shufeng ZhangWolfgang KuchGernot GüntherodtCollin Broholm / Kemény kötésű
common.buy 10 388 Ft
Firmengr ndung in Den USA Nikolaus Buch / Kemény kötésű
common.buy 40 463 Ft
Gesundheit und Krankheit in der Anschauung alter Zeiten Troels Fr. Lund / Puha kötésű
common.buy 15 975 Ft
Im Anfang war das Experiment Solveig Ottmann / Puha kötésű
common.buy 12 086 Ft
Federal Reserve Banks / Puha kötésű
common.buy 7 068 Ft
Computing Angels Jeff Bagato / Puha kötésű
common.buy 8 907 Ft
Objectile Patrick Beauce / Puha kötésű
common.buy 9 491 Ft

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kinder- und Jugendbuchforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Oh Marge, cartoons don t have any deep meaning. They re just stupid drawings that give you a cheap laugh. (Homer J. Simpson, Mr. Lisa goes to Washington)Würde die Behauptung Homer J. Simpsons stimmen, dann wären dumme Zeichnungen und billige Lacher der Gegenstand dieser Arbeit. Zeichentrickserien eignen sich nach Homers Ansicht als seichte Kinderunterhaltung und banales Vormittagsprogramm. Das Augenmerk soll hier allerdings dem verneinten deep meaning gelten, der tieferen Bedeutung des Zeichentricks.In den letzten zwei Jahrzehnten setzen sich Animationsserien verstärkt mit den Mechanismen der Massengesellschaft auseinander, hinterfragen Familienstrukturen, Konsumverhalten oder auch die Umweltpolitik. Am Beispiel dreier Serien soll aufgezeigt werden, wie intensiv und tiefgründig sich deren Autoren und Zeichner mit solchen Themen auseinandersetzen, welche Gesellschaftsentwürfe sie dem Rezipienten präsentieren und welchen Motiven sie dabei folgen.Bei den ausgewählten Werken handelt es sich um die amerikanischen TV-Produktionen THE SIMPSONS, SOUTH PARK und FUTURAMA. Sie sind die prominentesten Vertreter des Genres Animated Sitcom, das sich an ein jugendliches und erwachsenes Publikum richtet und dementsprechend im Abendprogramm gesendet wird. Da die drei Serien gemeinsam mehr als 16.000 Sendeminuten umfassen, würde eine detaillierte Auseinandersetzung mit allen darin behandelten sozialkritischen Themen den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Aus diesem Grund wird anhand von ausgewählten Aspekten die Methodik der Serienmacher herausgearbeitet.Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptkapitel. Im ersten Teil werden ausgehend vom Intro der Serie Formen der Sozialkritik in THE SIMPSONS analysiert. Die Serie gilt heute als Prototyp einer Animated Sitcom und hat 1989 das Genre überhaupt zum Leben erweckt. Hierauf wird der Fokus auf die Serie SOUTH PARK gelenkt, die seit ihrem Sendestart 1997 eine andere, weitaus extremere Herangehensweise an gesellschaftliche Probleme nutzt. Die Wahl der behandelten Aspekte orientiert sich hier an den markanten Eigenschaften der vier Hauptcharaktere. Bei der Analyse werden rückbezogen auf THE SIMPSONS auch immer Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Produktionen pointiert. Das letzte Kapitel des Hauptteils führt schließlich die Science-Fiction-Serie FUTURAMA ein und wirft damit einen Blick in die Zukunft der in Animationsserien beschriebenen Gesellschaften.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Sozialkritik in amerikanischen Zeichentrickserien
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2009
Oldalszám 110
EAN 9783640475759
ISBN 3640475755
Libristo kód 01627017
Súly 154
Méretek 148 x 210 x 7
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása