Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Semantik des Kasus. Die Tiefenkasustheorie von Charles Fillmore versus traditionelle Grammatik

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Semantik des Kasus. Die Tiefenkasustheorie von Charles Fillmore versus traditionelle Grammatik Vladislavs Arhipovs
Libristo kód: 16250840
Kiadó Grin Publishing, november 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifen... Teljes leírás
? points 104 b
16 486 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Six Easy Pieces Richard P Feynman / Kemény kötésű
common.buy 5 632 Ft
toplistás
Happiness 1 Shuzo Oshimi / Puha kötésű
common.buy 5 409 Ft
toplistás
A Duet with the Siren Duke / Puha kötésű
common.buy 4 650 Ft
toplistás
Child Is Born Lennart Nilsson / Puha kötésű
common.buy 9 542 Ft
toplistás
Dua Lipa / Kemény kötésű
common.buy 6 914 Ft
Little Children's Nature Activity Book Rebecca Gilpin / Puha kötésű
common.buy 3 307 Ft
új
Mars House Natasha Pulley / Puha kötésű
common.buy 7 815 Ft
Limes inferior Janusz A. Zajdel / Puha kötésű
common.buy 3 495 Ft
Café Robinson Jiří Žáček / Kemény kötésű
common.buy 1 124 Ft
Journey Mapping Playbook Jerry Angrave / Puha kötésű
common.buy 13 103 Ft
Love at First Set / Puha kötésű
common.buy 4 650 Ft
Danzig IV Danzig / Audio CD
common.buy 5 475 Ft
Pomnik cesarzowej Achai Tom 1 Ziemiański Andrzej / Puha kötésű
common.buy 5 885 Ft
Porsche Legends / Kemény kötésű
common.buy 23 101 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, die Tatsache zu veranschaulichen, dass es zwischen den Begriffen Kasus und Semantik in der Tat gewisse Parallelen gibt, die trotz der enormen Anzahl verschiedener Arbeiten noch nicht ganz ausdiskutiert worden sind - die heutige kontroverse Diskussion unter den Sprachwissenschaftlern über die semantischen bzw. thematischen Rollen, die die direkten Nachfolger der Fillmoreschen Tiefenkasus sind, und deren Anzahl, ist ein Beweis dafür. Der Begriff "Kasus" ist in der traditionellen Grammatik fest etabliert. Als Schüler lernen wir das Kasussystem unserer Muttersprache in der Grundschule. Wer eine Fremdsprache erlernen will, muss sich mit dieser grammatikalischen Kategorie als einer der ersten auseinandersetzen. Mit ihr können wir Sprachen vergleichen und eine Sprachtypologie aufbauen: manche Sprachen haben nur einige Kasus, manche sehr viele, manche gar keine. Je mehr man die Kasussysteme der Welt miteinander vergleicht, desto mehr Indizien findet man dafür, dass es auch Sprachen gibt, die weder ein "reiches" noch ein "armes" Kasussystem haben - sie liegen irgendwo dazwischen. Bei einem solchen Vergleich könnte man sagen, dass z.B. das Englische ein armes bzw. "degeneriertes" Kasussystem hat, die meisten slawischen Sprachen ein relativ reiches, Deutsch liegt irgendwo dazwischen. Solch eine grobe Differenzierung könnte den Laien zu dem Fehlschluss führen, dass Sprachen mit armem Kasussystem nicht in der Lage sind, bestimmte syntaktische Verhältnisse in einem Satz genauso gut wie die Sprachen mit einem reichen Kasussystem darzustellen bzw. dass solche Sprachen überhaupt keine Kasustheorien aufweisen. Das ist jedoch nicht der Fall; ein deutscher Muttersprachler versteht den Satz "Erik sieht Peter" genauso gut wie ein Pole den Satz "Eryk widzi Piotra", obwohl im deutschen Satz das direkte Objekt im Akkusativ (Peter) nicht mit einem materiell sichtbaren Morphem markiert ist, wie es im polnischen Satz zu sehen ist (Piotra). Die Semantik des direkten Objekts in diesem Fall muss also eine von der Morphologie unabhängige Eigenschaft sein. Charles Fillmore war einer der ersten Sprachwissenschaftler, der sich intensiv mit der Kasussemantik beschäftigt hat und zwischen dem morphologischen und semantischen Kasus einen klaren Unterschied machte.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Semantik des Kasus. Die Tiefenkasustheorie von Charles Fillmore versus traditionelle Grammatik
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2017
Oldalszám 28
EAN 9783668431188
ISBN 3668431183
Libristo kód 16250840
Súly 55
Méretek 148 x 210 x 1
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása