Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Schulbuchanalyse zum interreligioesen Lernen im katholischen Religionsunterricht. Der Islam als Beispiel

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Schulbuchanalyse zum interreligioesen Lernen im katholischen Religionsunterricht. Der Islam als Beispiel Alexander Oster
Libristo kód: 09526696
Kiadó Grin Publishing, augusztus 2015
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7,... Teljes leírás
? points 125 b
20 449 Ft -1 %
20 049 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Neymar - 2016 Updated Edition Luca Caioli / Puha kötésű
common.buy 6 130 Ft
Star Wars Comics: Galaxy's Edge - Das Sith-Relikt Will Sliney / Puha kötésű
common.buy 6 453 Ft
Standardisierte Bewerberauswahl M Reiner / Puha kötésű
common.buy 4 044 Ft
Bu Zamanin Sabri Nureddin Yildiz / Puha kötésű
common.buy 5 328 Ft
Before and After Cancer Treatment Julie K. Silver / Puha kötésű
common.buy 6 726 Ft
Schulbuchanalyse Denise Hestner / Puha kötésű
common.buy 7 044 Ft
Work of History Kalle Pihlainen / Kemény kötésű
common.buy 76 274 Ft
Schulbuchanalyse Andreas Glück / Puha kötésű
common.buy 7 044 Ft

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Migrationsbewegungen und die Globalisierung führen in Deutschland seit einigen Jahrzehnten zu einer zunehmenden Pluralisierung der Gesellschaft. In jüngster Zeit wird diese Pluralisierung durch Flüchtlingsströme nach Deutschland noch weiter verstärkt.§§Damit ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen gelingen kann, ist der Frieden zwischen den Religionen eine unabdingbare Grundvoraussetzung, betont Ulrich Kropac, in seinem Aufsatz "Karikaturen - Kulturen - Religionen". Er beruft sich dabei auf den Leitspruch des Projekts Weltethos von Hans Küng: "Kein Frieden unter den Nationen ohne Frieden unter den Religionen. Kein Frieden unter den Religionen ohne Dialog zwischen den Religionen." Folglich gewinnt der interreligiöse Dialog und mit ihm das interreligiöse Lernen immer mehr an Bedeutung. Da sich die Pluralität der Gesellschaft auch in der Schülerschaft widerspiegelt, bietet der Kontext Schule einen geeigneten Ort um interreligiöses Lernen zu fördern.§§Im katholischen Religionsunterricht nimmt das interreligiöse Lernen mittlerweile eine feste Rolle ein. Doch, wie funktioniert interreligiöses Lernen? Welche Fähigkeiten müssen die Schüler im Unterricht erlernen, damit ihnen der interreligiöse Dialog gelingt? Sind die gängigen Schulbücher auf interreligiöses Lernen ausgerichtet? Sind sie ein geeignetes Mittel um die entsprechenden Kompetenzen zu fördern? Diese Fragen sollen in der vorliegenden Arbeit geklärt werden.§§Der Fokus der Analyse liegt auf der Behandlung des Islam in den beiden fürs bayrische Gymnasium zugelassenen Religionsbüchern. Der interreligiöse Dialog zwischen Christentum und Islam ist in Deutschland von besonderer Bedeutung. Umso wichtiger ist es, dass im katholischen Religionsunterricht das Thema Islam im Sinne des interreligiösen Lernens adäquat behandelt wird um bei den Schülern Vorurteile abzubauen und sie für den interreligiösen Dialog mit Muslimen fit zu machen.§§In einem ersten Schritt werden die historischen Hintergründe des interreligiösen Lernens knapp skizziert und die theologischen Grundlagen dafür aufgezeigt. Anschließend wird ein Überblick über die Grundzüge des interreligiösen Lernens gegeben und anhand zweier Herangehensweisen des Religionspädagogen Stephan Leimgruber verdeutlicht, welche Lernbereiche für das interreligiöse Lernen wichtig sind. Anhand der Sechs Kompetenzen interreligiösen Lernens wird in der Schulbuchanalyse überprüft, inwiefern die Schulbücher das interreligiöse Lernen umfassend fördern.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Schulbuchanalyse zum interreligioesen Lernen im katholischen Religionsunterricht. Der Islam als Beispiel
Szerző Alexander Oster
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2015
Oldalszám 60
EAN 9783668033238
ISBN 3668033234
Libristo kód 09526696
Súly 91
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása