Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Schätzrisiken in der Portfoliotheorie

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Schätzrisiken in der Portfoliotheorie Christoph Memmel
Libristo kód: 12773739
Kiadó Josef Eul Verlag Gmbh, augusztus 2004
Seit gut 50 Jahren gibt es die moderne Portfoliotheorie, d. h. die Bewertung eines Portfolios an Han... Teljes leírás
? points 105 b
18 303 Ft -9 %
16 524 Ft
Beszállítói készleten Küldés 5-7 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


VerAffentlichungen der Kirchlichen Hochschule Wuppertal Siegfried Kreuzer / Puha kötésű
common.buy 13 990 Ft
Kazanan Siz Olun Rob Yeung / Puha kötésű
common.buy 6 453 Ft
Mystical Paths Susan Howatch / Puha kötésű
common.buy 3 794 Ft
The Tudor Kings & Queens Alex Woolf / Puha kötésű
common.buy 4 373 Ft
Eingehung Und Wirkungen Der Ehe, Ehevertrage Werner Schubert / Kemény kötésű
common.buy 123 073 Ft
La gente como nosotros no tiene miedo SHANI BOIANJIU / Puha kötésű
common.buy 7 950 Ft

Seit gut 50 Jahren gibt es die moderne Portfoliotheorie, d. h. die Bewertung eines Portfolios an Hand seines erwarteten Ertrags und seines Risikos. Dieses als µ-s-Prinzip bezeichnete Entscheidungskriterium ist aus der Kapitalmarkttheorie nicht mehr wegzudenken. Bei der konkreten Bestimmung der optimalen Portfoliogewichte in der Praxis bereitet dieses Kriterium jedoch Probleme. Dabei entstehen diese Schwierigkeiten jedoch nicht beim Lösen des Optimierungsansatzes. Vielmehr führen Schätzprobleme bei den Inputparametern (erwartete Renditen, Renditevarianzen und -korrelationen) dazu, daß die optimierten Portfoliogewichte extreme Positionen aufweisen und zu unbefriedigenden Anlageergebnissen führen.Zumeist werden die unbeobachtbaren Renditeparameter der Anlageobjekte aus historischen Zeitreihen geschätzt. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Auswirkungen fehlerhaft geschätzter Renditeparameter auf die optimierten Portfoliogewichte und auf den Anlageerfolg analysiert, wobei sowohl das Individualkalkül als auch das Marktgleichgewicht untersucht werden. Es stellt sich heraus, daß das Schätzrisiko - also das Risiko aus möglicherweise fehlerhaften Inputparametern - eine eigenständige, bedeutende Risikoquelle darstellt. Deshalb wird aufgezeigt, wie diese Quelle des Risikos in den Optimierungsprozeß integriert und so die Beeinträchtigung des Anlageerfolges vermindert werden kann.Die Verfahren zur Verminderung des Schätzrisikos werden - soweit dies möglich ist - analytisch bewertet und verglichen. Darüber hinaus werden die Verfahren in Simulationen und empirischen Untersuchungen auf ihre Güte hin überprüft. Anhand der analytischen, simultationsgestützten und empirischen Resultate werden konkrete Empfehlungen zur praktischen Umsetzung der Portfoliotheorie abgeleitet.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Schätzrisiken in der Portfoliotheorie
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2004
Oldalszám 204
EAN 9783899362619
ISBN 3899362616
Libristo kód 12773739
Súly 303
Méretek 148 x 210 x 13
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása