Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Regulierung der Telekommunikationsbranche nach dem TKG 2004

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Regulierung der Telekommunikationsbranche nach dem TKG 2004 Levent Kuyumcu
Libristo kód: 01597073
Kiadó Grin Publishing, augusztus 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: 2... Teljes leírás
? points 108 b
17 058 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Unauthorized Guide to Collecting Living Dead Dolls Robin Moore / Puha kötésű
common.buy 10 862 Ft
Sweetly Stitched Handmades: 18 Projects to Sew Amy Sinibaldi / Puha kötésű
common.buy 9 063 Ft
Hasta Las Cenizas Caitlin Doughty / Puha kötésű
common.buy 11 395 Ft
Organize Sanayi Boelgeleri ve Yenilik Unlu Fatma / Puha kötésű
common.buy 20 363 Ft
Philosophie zoologique Jean Baptiste Pierre Antoine de Monet de Lamarck / Puha kötésű
common.buy 31 365 Ft
Bartimäus - Der Ring des Salomo Jonathan Stroud / Puha kötésű
common.buy 3 370 Ft
Ich bin hinter dir Rolf Cantzen / Puha kötésű
common.buy 5 446 Ft
Ölüm Melegi Vincent Kliesch / Puha kötésű
common.buy 9 743 Ft
Finsteres Glück Lukas Hartmann / Puha kötésű
common.buy 4 751 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit wurde der Regulierungsbedarf für die Telekommunikation aus der Theorie der natürlichen Monopole abgeleitet. Natürliche Monopole sind gekennzeichnet durch Subadditivität der Kosten. Ursachen hierfür sind Größenvorteile (economies of scale) und/oder Verbundvorteile (economies of scope). Aber erst mit Kombination dieser Subadditivität und geringem Markteintritt z.B. aufgrund von irreversiblen Kosten wird ein Monopol problematisch. Hohe Markteintrittsbarrieren (MEB) führen dann zur Resistenz der Monopole. Dies führt dann zur Aufrechterhaltung von Ineffizienzen und daraus lässt sich die Regulierungsbedürftigkeit ableiten. Im Gegensatz dazu können bestreitbare Märkte bzw. für potentielle Konkurrenten relativ frei zugängliche Märkte (aufgrund niedriger MEB) nach der Theorie der bestreitbaren Märkte, welche auf Baumol, Panzar, Willig zurückgeht, zu effizienten Monopolen führen. Hierauf wird in dieser Arbeit in Bezug auf monopolistische Engpässe, d.h. auf einzelne nicht bestreitbare (resistente) Bereiche in der Telekommunikationsindustrie eingegangen. Die Notwendigkeit staatlicher Monopole wurde wegen technischem Fortschritt, aber auch Änderungen in wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen immer mehr in Frage gestellt. Mit dem Telekommunikationsgesetz von 1996 wurde dann zum Anfang 1998 das bestehende Monopol aufgehoben und Wettbewerb zugelassen. Europarechtliche Vorgaben vom Jahre 2002 zwangen die Bundesregierung das TKG von 1996 zu reformieren und neu zu gestalten. Das neue TKG sieht im Vergleich zum vorigen deutliche Änderungen des Ordnungsrahmens der TK in Deutschland vor. In erster Linie geht es natürlich um die Regulierung des Ex-Monopolisten der Deutschen Telekom AG. In dieser Arbeit soll die Entgeltregulierung im Teil 2, Abschnitt 3 des TKG 2004 beschrieben und auf die Erreichung der Ziele hin analysiert werden. Dafür sind zu erst im nächsten Kapitel die Ziele der Regulierung auszumachen und zu definieren. Im dritten Kapitel werden die Maßnahmen der Entgeltregulierung nach dem TKG 2004 erläutert. Darauf folgend wird das Price-Cap-Verfahren als Instrument der Entgeltregulierung hinsichtlich der Effektivität analysiert. Weiterhin wird überprüft, ob die Ex-Post-Regulierung für Endkundenentgelt, welche in erster Linie zur Anwendung kommt, ausreichend und geeignet ist.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Regulierung der Telekommunikationsbranche nach dem TKG 2004
Szerző Levent Kuyumcu
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 60
EAN 9783638724265
ISBN 3638724263
Libristo kód 01597073
Súly 91
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása