Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Rawls Theorie des Rechts der Voelker am Beispiel des Irakkrieges

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Rawls Theorie des Rechts der Voelker am Beispiel des Irakkrieges Martin Jürgen
Libristo kód: 01611557
Kiadó Grin Publishing, július 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht... Teljes leírás
? points 104 b
16 398 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Sinnentnehmendes Lesen üben: Wortebene Katrin Wemmer / Puha kötésű
common.buy 10 121 Ft
Beginning C Ivor Horton / Kemény kötésű
common.buy 40 463 Ft
Handbuch der Praktischen Seefahrtskunde Eduard Bobrik / Puha kötésű
common.buy 54 751 Ft
Craft of Fiction - Critical Essays Percy Lubbock / Kemény kötésű
common.buy 18 932 Ft
in anderer zeit Michael Wolfgang Geisler / Puha kötésű
common.buy 20 458 Ft
Anak-Kantschil in der Fremde George Pantow / Puha kötésű
common.buy 5 743 Ft
Ekhö Spiegelwelt - Paris Empire Christophe Arleston / Kemény kötésű
common.buy 5 149 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Rostock, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Amerikaner John Rawls war ein bedeutender politischer Philosoph des 20. Jahrhunderts. Er lehrte und forschte als Professor in Harvard und gilt als Begründer des egalitären Liberalismus. Bekannt wurde er vor allem durch sein Werk A Theory of Justice von 1971. Fast 30 Jahre später verfasste er 1999 The Law of Peoples , welches sein letztes Werk wurde. Während sich A Theory of Justice mit den inneren Vorgängen einer Gesellschaft beschäftigt, äußert Rawls in The Law of Peoples seine Ansichten zum Völkerrecht oder besser dem Recht der Völker und damit verbunden mit den Beziehungen verschiedener Gesellschaften Staaten untereinander.John Rawls bezieht sich darin auf Prinzipien, die er bereits in A Theory of Justice festgelegt hat und erweitert ihre Gültigkeit von nationalen Gesellschaften auf die internationale Gemeinschaft. Dabei möchte er das Recht der Völker als realistische Utopie verstanden wissen, die bei der Erschaffung einer gerechten Weltordnung helfen soll. Es ist eine Art Leitfaden, wie seine Idealvorstellung einer Gemeinschaft wohlgeordneter Völker annäherungsweise verwirklicht werden kann.Das Recht der Völker besteht aus zweilen Teilen beziehungsweise zwei Theorien, der idealen und der nicht-idealen Theorie. Er unterscheidet in seinem Werk fünf verschiedene Gesellchaftstypen. Die ersten beiden sind liberale und achtbare Gesellschaften, die beide zu den wohlgeordneten Gesellschaften zählen. Weiterhin gibt es Schurkenstaaten und durch ungünstige Umstände belastete Gesellchaften, diese Typen gehören den nicht-wohlgeordneten Gesellschaften an. Der letzte Gesellschaftstyp sind die wohlwollenden absolutistischen Gesellschaften, die hier jedoch keine Rolle spielen sollen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Rawls Theorie des Rechts der Voelker am Beispiel des Irakkrieges
Szerző Martin Jürgen
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2008
Oldalszám 52
EAN 9783640112159
ISBN 3640112156
Libristo kód 01611557
Súly 82
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása