Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Prinzipale, Agenten und Macht

Nyelv NémetNémet
Könyv Kemény kötésű
Könyv Prinzipale, Agenten und Macht Nicole J. Saam
Libristo kód: 12572537
Kiadó JCB Mohr (Paul Siebeck), június 2002
Die Agenturtheorie ist ein Theoriezweig der Neuen Institutionenökonomik, die Auftraggeber-Auftragneh... Teljes leírás
? points 301 b
47 385 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


El dragón de la luz de luna Cornelia Caroline Funke / Puha kötésű
common.buy 5 632 Ft
The Cruise of the Arctic Star Rea C. Berg / Puha kötésű
common.buy 7 632 Ft
Aus den Anfängen der Rhätischen Bahn Iso Camartin / Kemény kötésű
common.buy 26 327 Ft

Die Agenturtheorie ist ein Theoriezweig der Neuen Institutionenökonomik, die Auftraggeber-Auftragnehmer-Beziehungen - auch Prinzipal-Agent-Beziehungen genannt - analysiert. Nicole J. Saam widmet sich der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung auf dem Gebiet der Organisationstheorie. Ausgangspunkt ihrer Untersuchung sind zwei Behauptungen des Ökonomen Dieter Schneider: Kernfrage der Agenturtheorie sei, wie man verhindern könne, daß jene, die durch Handeln Macht ausüben, gegen die Interessen der sie Beauftragenden entscheiden. Der Agent sei in der Agenturbeziehung der mächtigere Akteur. Die erste Behauptung ist interessant, weil sie die Agenturbeziehung mit Macht in Verbindung bringt, einer bisher von der Agenturtheorie vernachlässigten Perspektive. Gegen die zweite Behauptung sträubt sich die sozialwissenschaftliche Intuition.Nicole J. Saam erweitert die Agenturtheorie um eine machttheoretische Komponente. Hierzu stellt sie zwei Thesen auf: In der Beziehung zwischen Prinzipal und Agent besteht nicht nur eine Informationsasymmetrie zugunsten des Agenten, sondern darüber hinaus eine Machtasymmetrie, die in entgegengesetzte Richtung wirkt. Eine Agenturtheorie, die dies berücksichtigt - also eine machttheoretisch erweiterte Agenturtheorie - zeichnet sich gegenüber der traditionellen Agenturtheorie durch höhere theoretische Erklärungskraft und höhere empirische Relevanz aus. Der Nachweis wird am Beispiel der Organisationsberatung erbracht, in der sich Klient und Berater als Prinzipal und Agent gegenüberstehen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Prinzipale, Agenten und Macht
Szerző Nicole J. Saam
Nyelv Német
Kötés Könyv - Kemény kötésű
Kiadás éve 2002
Oldalszám 318
EAN 9783161478321
ISBN 3161478320
Libristo kód 12572537
Súly 620
Méretek 164 x 239 x 24
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása