Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Preispolitik am Beispiel der Mineraloelindustrie

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Preispolitik am Beispiel der Mineraloelindustrie Dana Lüdtke
Libristo kód: 01594363
Kiadó Grin Publishing, július 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Mark... Teljes leírás
? points 108 b
17 058 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Orientalism John MacKenzie / Puha kötésű
common.buy 15 249 Ft
Distant Suffering Luc BoltanskiGraham D. Burchell / Puha kötésű
common.buy 11 048 Ft
bauchschmetterling Petra (pepe) Lehmbrock / Puha kötésű
common.buy 5 980 Ft
Modeling and Using Context Patrick Blackburn / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Die Moselreise Hanns-Josef Ortheil / Kemény kötésű
common.buy 5 935 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Industriebetriebslehre und Organisation), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung entstand während eines BWL-Seminars an der Universität Hamburg im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Institut für Industriebetriebslehre und Organisation, Arbeitsbereich Industrielles Management im März 2000. Sie beschäftigt sich mit der Preispolitik der Mineralölunternehmen, die in der Bundesrepublik Deutschland ein Beispiel für einen oligopolistisch strukturierten Markt sind. Anhand des Oligopol-Modells wird gezeigt, inwieweit das Verhalten der Oligopolisten miteinander verflochten ist. Über die Darstellung der Anpassungsprozesse in einem vollkommenen Oligopol wird deutlich, dass zwischen den Marktteilnehmern keine Absprachen notwendig sind, obwohl ein einheitlicher Preis gefordert wird. Vielmehr liegt ein gleichförmiges Verhalten vor, wenn die Anbieter rational handeln. Hauptsächlich geklärt wird anschließend die Frage, ob auf dem deutschen Mineralölmarkt/Tankstellenmarkt ein marktgeleiteter Wettbewerb stattfindet. Dazu werden die Bedingungen des Preissystems in der Bundesrepublik und das Zustandekommen der regionalen Preisunterschiede dargestellt. Anschließend werden die Fragen geklärt, ob die Unternehmen der Mineralölindustrie kooperative Absprachen praktizieren oder ob der Preis ein Produkt des Marktwettbewerbes ist. Obwohl oft vermutet wird, dass kooperative Marktverhaltenspraktiken den Tankstellenmarkt bestimmen, deutet eine Vielzahl an Literatur darauf hin, dass auf dem deutschen Mineralölmarkt ein intensiver Wettbewerb stattfindet.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Preispolitik am Beispiel der Mineraloelindustrie
Szerző Dana Lüdtke
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 60
EAN 9783638687584
ISBN 3638687589
Libristo kód 01594363
Súly 91
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása