Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Philosophie als System

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Philosophie als System Christian Krijnen
Libristo kód: 12682412
Kiadó Königshausen & Neumann, november 2007
Die Desavouierung des philosophischen Systemgedankens im Laufe des 20. Jahrhunderts bildet den Hinte... Teljes leírás
? points 126 b
20 900 Ft -4 %
19 864 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Minority Report, 2nd Edition Loren R. Fisher / Kemény kötésű
common.buy 14 902 Ft
Lies, Inc. Philip K. Dick / Audio CD
common.buy 7 068 Ft
Modernisierung als Amerikanisierung? Lars Koch / Puha kötésű
common.buy 12 337 Ft
Impact of Yom Kippur on Early Christianity Daniel Stökl Ben Ezra / Kemény kötésű
common.buy 73 451 Ft
Vom Geist der Dinge Udo Liebelt / Puha kötésű
common.buy 9 552 Ft
Explosion Rocks Springfield Rodrigo Toscano / Puha kötésű
common.buy 6 720 Ft
Sixsmiths Jason Franks / Puha kötésű
common.buy 7 683 Ft
The Life, Beliefs and Divine Detours of a Tennessee Mountain Man Phd Robert L. Anderson / Puha kötésű
common.buy 8 469 Ft
Islamistes: Comment Ils Nous Voient A. Nivat / Puha kötésű
common.buy 4 534 Ft
Vegan Muse & Friends Charlie Pinkston / Puha kötésű
common.buy 21 138 Ft
AEsthetisch-Biographische Reflexion in Lehrerbildung Und Schule Juliane Eckhardt / Kemény kötésű
common.buy 24 015 Ft
Blue the Balloon Lisa Gossett / Puha kötésű
common.buy 7 018 Ft

Die Desavouierung des philosophischen Systemgedankens im Laufe des 20. Jahrhunderts bildet den Hintergrund dieser Studie. Hegels Systemkonzeption hat dabei eine zentrale Rolle gespielt. Die Neukantianer indes wollten sich mit der Preisgabe des Systemgedankens nicht abfinden. Zugleich bemühten sie sich, den Systemgedanken in Auseinandersetzung mit Hegel und der Systemkritik weiterzubilden. Indem die Untersuchung den Gehalt dieser Weiterbildung thematisiert, schließt sie zugleich beim gegenwärtigen Interesse für Hegel, den Neukantianismus und das Systemdenken an. Sie verbindet diese drei Aspekte miteinander. - Das Buch eröffnet mit einer problemgeschichtlichen Einleitung in das Systemproblem. Sodann folgt eine systemische Konfrontation ,Hegel - Rickert'. Vier Themen rücken dabei am Leitfaden derjenigen Problemkomplexe in den Vordergrund, die den Systemgedanken selbst umreißen (Anfangs-, Gliederungs- und Abschlußproblem): In den Kapiteln (1) Absoluter oder kritischer Standpunkt? Das methodisch-genetische Problem des Anfangs der Philosophie bei Hegel und Rickert, (2) Sein und Nichts am Anfang von Hegels Logik. Bemerkungen anläßlich einer Kritik Rickerts und (3) Dialektik oder Heterologie? Zur Grundstruktur des Denkens bei Hegel und Rickert wird der Problemkomplex des ,Anfangs' abgehandelt. Das 4. Kapitel Systemgliederung und Systemabschluß bei Hegel und Rickert thematisiert die beiden anderen Problemkomplexe: In welche ,Gebiete' (,Teile', ,Sphären', ,Regionen') gliedert sich das System der Philosophie? Wie läßt der Abschluß des Systems sich bewältigen, und zwar unter Berücksichtigung des Sachverhalts seiner ,Geschlossenheit' wie seiner ,Offenheit und Geschichtlichkeit'? Anschließend wird im 5. Kapitel Der Systemgedanke in der Entwicklung des südwestdeutschen Neukantianismus das in dieser Entwicklung (vor allem bei Jonas Cohn und Bruno Bauch) Erreichte rekonstruiert und in evaluierender Weise mit dem bei Hegel und Rickert Vorliegenden in Beziehung gesetzt. Das abschließende Kapitel System der Philosophie heute fragt zum einem, ob und inwiefern sich wichtige Ergebnisse der Auseinandersetzung mit dem Systemgedanken Hegels und dem des Neukantianismus im heutigen problemgeschichtlichen Kontext bewähren. Zum andern liefert es in Auseinandersetzung mit Systemkonzeptionen der Gegenwart (Wagner, Flach, Gloy u.a.) einen systematischen Beitrag zur Debatte über das philosophische System, wobei schließlich auch die nicht-systemische Philosophie einbezogen wird. Prof. (UD) Dr. habil. Christian Krijnen (1965) lehrt Philosophie an der Vrije Universiteit Amsterdam. Er forscht gegenwärtig vor allem über Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Systemphilosophie, philosophische Anthropologie, Kulturphilosophie, Philosophie der Wirtschaft, des Managements und der Organisation. Bei K&N erschien von ihm bereits: Nachmetaphysischer Sinn. Eine problemgeschichtliche und systematische Studie zu den Prinzipien der Wertphilosophie Heinrich Rickerts (2001); Geltung und Begründung: Perspektiven der Philosophie Werner Flachs (2007, Hrsg. zus. mit. Th. Göller); Kant im Neukantianismus: Fortschritt oder Rückschritt? (2007, Hrsg. zus. mit M. Heinz); Systemphilosophie als Selbsterkenntnis? Hegel und der Neukantianismus (2006, Hrsg. zus. m. H.-F. Fulda); Streit um die philosophische Methode: Der Neukantianismus und das Erbe des deutschen Idealismus (2002, Hrsg. zus. m. D. Pätzold); Sinn, Geltung Wert. Neukantianische Motive in der modernen Kulturphilosophie (1998, Hrsg. zus. m. E.-W. Orth).

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Philosophie als System
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 438
EAN 9783826037269
ISBN 382603726X
Libristo kód 12682412
Súly 642
Méretek 155 x 233 x 34
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása