Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Personalwirtschaftliche Aspekte der Vertrauensarbeitszeit

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Personalwirtschaftliche Aspekte der Vertrauensarbeitszeit Ingo Müller
Libristo kód: 01607824
Kiadó Grin Verlag, november 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschul... Teljes leírás
? points 46 b
8 058 Ft -9 %
7 269 Ft
Beszállítói készleten Küldés 8-10 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Fat, Forty And Fired Nigel Marsh / Puha kötésű
common.buy 5 083 Ft
Spezielle Und Allgemeine Relativitatstheorie Sebastian Boblest / Puha kötésű
common.buy 20 866 Ft
Feldman Method Thomson / Kemény kötésű
common.buy 18 101 Ft
Eugene V. Debs Noah van Sciver / Puha kötésű
common.buy 6 091 Ft
In Rom Götz Alsmann / Audio CD
common.buy 6 610 Ft
T2: Trainspotting, 1 DVD Jon Harris / DVD
common.buy 4 373 Ft
Waiting for the Vote of the Wild Animals Ahmadou Kourouma / Kemény kötésű
common.buy 20 161 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule Pforzheim, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist still geworden in der einst mit großer Leidenschaft geführten Diskussion um die Vertrauensarbeitszeit. Das Ende dieses innovativen Arbeitszeitmodells? Mitnichten. Längst hat sich der arbeitgeberseitige Verzicht auf Zeiterfassung seinen Platz in den deutschen Unternehmen gesichert und ist insbesondere bei den übertariflichen Mitarbeitern nicht mehr wegzudenken.Die Arbeitgeber haben erkannt: Zielvereinbarung und Vertrauensarbeitszeit sind zwei Seiten derselben Medaille. Ist dem Mitarbeiter weitgehend freigestellt, wie er seine verabredeten Ziele erreicht, und zählt am Ende nur noch das Ergebnis, dann sind Vorgaben bei der Arbeitszeit nicht nur unnötig, sie erweisen sich auch oftmals als Hemmschuh für die (bei vielen Aufgaben dringend benötigte) Kreativität und Flexibilität.Den vielen Vorteilen eines vertrauensbasierten Arbeitszeitmodells zum Trotz ist dessen Einführung jedoch stets auch mit Risiken verbunden. Der Übergang von der klassischen Anwesenheits- zur modernen Leistungskultur stellt in der Regel hohe Ansprüche sowohl an die Unternehmen, als auch an die Arbeitnehmer.Die vorliegende Arbeit beschreibt die Gründe, die aus Sicht von Arbeitgeber und Arbeitnehmer für die Einführung der Vertrauensarbeitszeit sprechen. Mit deutlichem Bezug zur Unternehmenspraxis erörtert sie Chancen, aber auch Schwachstellen des Modells unter personalwirtschaftlichen Aspekten und liefert zugleich mögliche Lösungsansätze. Um die Auswirkungen der Vertrauensarbeitszeit im buchstäblichen Sinn berechenbar zu machen, wird mit einem Kennzahlen-Cockpit zudem ein einfach zu handhabendes Controlling-Instrument angeboten.Die Ausarbeitung entstand im Rahmen des Seminars Personalbeschaffung, -einsatz und -freisetzung im Studiengang Betriebswirtschaft/Personalmanagement der Hochschule Pforzheim und wurde mit sehr gut bewertet.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Personalwirtschaftliche Aspekte der Vertrauensarbeitszeit
Szerző Ingo Müller
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2008
Oldalszám 24
EAN 9783638921961
ISBN 3638921964
Libristo kód 01607824
Kiadó Grin Verlag
Súly 51
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása