Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Personalvertretungsrecht und Demokratieprinzip

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Personalvertretungsrecht und Demokratieprinzip Johannes Spiegel
Libristo kód: 08920231
Kiadó Tectum - Der Wissenschaftsverlag, július 2012
Die Arbeitswelt der in der öffentlichen Verwaltung beschäftigten Beamten, Angestellten und Arbeiter... Teljes leírás
? points 136 b
21 436 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére

Die Arbeitswelt der in der öffentlichen Verwaltung beschäftigten Beamten, Angestellten und Arbeiter hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Die Verwaltung der Zukunft, und hier sind sich die Vertreter aller politischen Parteien zumindest im Grundsatz weitgehend einig, soll einem modernen, kostengünstigen und zugleich effektiven Dienstleistungsunternehmen ähneln. Während die Bürgerinnen und Bürger diese Entwicklung in der Erwartung besserer Serviceleistungen und geringerer Finanzierungslast begrüßen, steht ein Teil der öffentlich Beschäftigten ihr skeptisch gegenüber. Verständlicherweise lösen Schlagworte wie "Privatisierung", "Einstellungsstop" und "Schlanker Staat" Angst und Sorge um den Arbeitsplatz aus. Mit Hilfe ihrer Interessenvertreter in den Personalräten versuchen die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst Einfluß auf die Organisation und Struktur der Verwaltung zu nehmen. Anders als im Mitbestimmungsrecht der Privatwirtschaft geht es im öffentlichen Dienst jedoch nicht nur um den Interessenausgleich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, vielmehr müssen auch und gerade die Interessen der Allgemeinheit bei allen verwaltungsrechtlichen Entscheidungen bedacht werden. In diesem Zusammenhang stellt sich aber die Frage, ob ein einzelnes Interessenorgan, welches nur die Belange einer bestimmten Gruppe vertritt, über allgemeinpolitisch bedeutsame Entscheidungen befinden darf, bzw. dazu berechtigt ist, derartige Entscheidungen durch Einlegung eines Vetospruchs deutlich zu verzögern. Ist der Personalrat beispielsweise legitimiert und befugt, über ein Privatisierungsprojekt, die Zusammenlegung oder Auflösung von Dienststellen, die Einstellung, Kündigung oder Versetzung von Mitarbeitern zu entscheiden, oder müssen solche Entscheidungen nicht allein den durch die allgemeine Wahlentscheidung der Bürgerinnen und Bürger demokratisch legitimierten Amtsträgern anheim bleiben? Inwieweit darf die Entscheidungsgewalt der zuletzt genannten unter dem Gesichtspunkt des Arbeitnehmerschutzes eingeschränkt werden? Diesen Fragestellungen geht der Autor nach, wobei versucht wird, Lösungsansätze zu erarbeiten, welche die Interessen der Allgemeinheit und diejenigen der öffentlich Beschäftigten zu einem vernünftigen Ausgleich bringen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Personalvertretungsrecht und Demokratieprinzip
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2012
Oldalszám 380
EAN 9783828883598
ISBN 9783828883598
Libristo kód 08920231
Súly 494
Méretek 148 x 210 x 22
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása