Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Ontoanthropologie

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Ontoanthropologie Andreas Steffens
Libristo kód: 12798578
Kiadó NordPark Verlag, november 2010
Mit seiner >Ontoanthropologie< legt Steffens eine erste Grundlegung jener »Kulturontologie« vor, der... Teljes leírás
? points 49 b
8 483 Ft -9 %
7 662 Ft
Beszállítói készleten Küldés 5-7 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Les Petits Loustics - Livre de l'élève. Pt.1 Hugues Denisot / Puha kötésű
common.buy 9 033 Ft
Mantenimiento mecánico preventivo del vehículo Manel Bielsa Roche / Puha kötésű
common.buy 15 360 Ft
hamarosan
Haftungsregelungen im Konzernrecht Christian Debus / Puha kötésű
common.buy 24 297 Ft
Ultimate Feng Shui Guide to a Happier Life Kate Dunn / Puha kötésű
common.buy 4 972 Ft
The Weimaraner: An Owner's Guide to a Happy Healthy Pet Patricia Riley / Kemény kötésű
common.buy 11 723 Ft
Moonshine Rob Thurman / Digital
common.buy 4 942 Ft
Hortus delicti Leila Emami / Puha kötésű
common.buy 5 526 Ft
Only in America Gil McCue / Puha kötésű
common.buy 4 408 Ft
November Gustave Flaubert / Puha kötésű
common.buy 3 194 Ft
Obespechenie bezopasnosti obrazovatel'nogo uchrezhdeniya Marat Minnegaliev / Puha kötésű
common.buy 18 242 Ft
El xai d'en Pau Elsa Beskow / Puha kötésű
common.buy 7 380 Ft
Armee Francaise En Allemagne Galli-H / Puha kötésű
common.buy 12 479 Ft
Fachhochschulen Gesundheit in Der Schweiz Cornelia Oertle Bürki / Puha kötésű
common.buy 51 778 Ft

Mit seiner >Ontoanthropologie< legt Steffens eine erste Grundlegung jener »Kulturontologie« vor, deren Aufgabe sich als Ergebnis seiner geschichtsanthropologischen Bilanz >Philosophie des 20. Jahrhunderts oder Die Wiederkehr des Menschen< (1999) erwies. Sie führt seine Studien zur Rekonstruktion der Anthropologie im Horizont der Erfahrung der Geschichtefort. Als deren systematisches >Programm< begründet sie eine Reihe vonStudien zu den Grundbedingungen menschlichen Daseins. Sie legt die Voraussetzungen der »Anthropoästhetik« dar, deren Konzept zuerst in der >Poetik der Welt< (1995) erprobt und mit der >Selbst-Bildung< (2011) erweitert wurde.Inhalt: Von Aussen nach Innen, von Innen nach Aussen; Weltvergessen, überwältigt; Ein anderes Denken; Der Urverdacht: Weltlosigkeit; Ein Ende als Anfang: Das Urereignis, das nicht endete; Die Urgestalt: Der Vertriebene; An den Polen des Daseins; Die Welt im Menschen; Weltversagen am Menschen: Die Fremde; Durch die WeltenMit der Welt geht es wie mit allem, worüber wir mit Selbstverständlichkeitverfügen: sie ist unbekannt. Dieser Unbekanntheit entspricht die Selbstunkenntnis des Menschen. Wir wissen nicht, was er ist. Und können doch nicht umhin, es wissen zu wollen.Aus den Untiefen des Daseins in der Geschichte, die sich in Katastrophen verdichtet, die den Menschen immer wieder an sich (ver)zweifeln lassen, kehrt der Urverdacht aus ferner Vorzeit noch einmal wieder: gar nicht in der Welt zu sein. Als der äußerste Schrecken des Menschen wurde Weltlosigkeit zur Folge menschlicher Handlungen.Nicht nur als Schöpfung und Natur, selbst noch als reines Menschenwerk der Geschichte ist die Welt vor allem das, was uns geschieht. Ihr Grenzwert ist Überwältigung. Man ist ihr Objekt mehr als ihr Subjekt. Wir sind handelnder Teil eines Geschehens, das sich an uns vollzieht. Die Welt-Bedürftigkeit des Daseins ist kein Verhältnis auf Gegenseitigkeit.Die Analyse dieser Urbeziehung, die alle Selbstverhältnisse des Menschen bedingt, die für ihn möglich sind, ist Ontoanthropologie. Statt des Menschen Verhältnis zur Welt untersucht sie das Verhältnis des Menschen zu sich selbst, das auf der Welt in ihm basiert.Die Welt zu denken heißt, sich dem Unverfügbaren zu stellen, dem jedes Menschenleben sich aufs neue ausgeliefert findet, um ihm nicht unterworfen bleiben zu müssen.Nur als Hervorgebrachte können wir daran gehen, uns hervorzubringen.Erst, wenn wir die Seinsbedingungen erfüllt haben, können wir unsere Existenzbedingungen selbst bestimmen. Die wir sein wollen, können wir werden, sobald wir geworden sind, die wir sein müssen. (Aus der Einleitung)

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Ontoanthropologie
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2010
Oldalszám 292
EAN 9783935421553
ISBN 3935421559
Libristo kód 12798578
Súly 465
Méretek 155 x 220 x 20
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása