Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Offenbacher Küchengeheimnisse

Nyelv NémetNémet
Könyv Kemény kötésű
Könyv Offenbacher Küchengeheimnisse Susanne Reininger
Libristo kód: 15498291
Kiadó Cocon-Verlag GmbH, március 2017
Was essen Sie am allerliebsten? Dieser Frage ist die Food-Journalistin und Kochbuchautorin Susanne R... Teljes leírás
? points 52 b
8 609 Ft -4 %
8 181 Ft
Beszállítói készleten Küldés 3-5 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Smäd Jo Nesbo / Kemény kötésű
common.buy 6 171 Ft
Time to Let Go Lurlene Mcdaniel / Digital
common.buy 4 942 Ft
I sermoni Isacco Della Stella / Kemény kötésű
common.buy 12 277 Ft
Faster, Fitter, Happier WESTBURY / Kemény kötésű
common.buy 81 395 Ft
29 Keys to Unlocking your Faith at Work & Win! Lorene Phillips / Puha kötésű
common.buy 7 572 Ft
Ocean Of God Leah Marie / Kemény kötésű
common.buy 14 922 Ft
Adaptive Capacity Juan Carlos Eicholz / Puha kötésű
common.buy 7 506 Ft
Cooperation and Empire Tanja Beuhrer / Kemény kötésű
common.buy 72 695 Ft
Oeuvres Completes de Florian. 5 Theatre T1 Jean Pierre Claris de Florian / Puha kötésű
common.buy 9 803 Ft

Was essen Sie am allerliebsten? Dieser Frage ist die Food-Journalistin und Kochbuchautorin Susanne Reininger in ihrer Heimatstadt Offenbach nachgegangen und hat rund 50 Rezepte versammelt: darunter fast vergessene regionale Gerichte, traditionelle Länderküche, kulinarische Klassiker, schnelles Jeden-Tag-Essen und festliche Menüs. Doch dieses Buch ist mehr als nur ein Kochbuch: Es inspiriert zum Ausprobieren, bewahrt kulinarische Schätze und gewährt Einblicke in ganz private Esskulturen und Geschmackswelten. In ihren vielen Gesprächen mit Menschen unterschiedlicher Nationen hat die Autorin festgestellt: Manchmal macht allein schon der Gedanke an ein bestimmtes Essen glücklich, weckt Sehnsüchte und Leidenschaften oder fast vergessene Erinnerungen. Ein Lieblingsessen ist oft auch ein Stück Heimat. Eine Erinnerung an die Küche des Elternhauses, an die erste große Liebe oder an die ersten eigenen Versuche am Herd. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Land man geboren wurde, welchen Beruf man hat und welche Sprache man spricht. Kochen ist wie Esperanto: eine Weltsprache, die jeder versteht. Auch ohne große Worte. Gemeinsam mit der Fotografin Alina Stellwagen hat die Autorin mehrere Dutzend Gerne-Esser, Hobbyköche und Profis in ihren Küchen besucht und beim Zubereiten ihrer Leibspeisen beobachtet. Aus diesen spannenden Begegnungen entstanden einfühlsame Portraits und erstaunliche Geschichten über Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen: darunter ein Tornado-Experte, die beliebteste Moderatorin Hessens, bekannte Künstler und Designer, renommierte Profiköche und Weinhändler, Banker und Stadtentwickler, Manager und Sozialarbeiter, Mediziner und Medienleute, Wissenschaftler und Weltenbummler. Dieses Buch weckt die Leselust und macht zugleich Appetit auf köstliche Gerichte von herzhaft bis süß, die die kulinarische Seele dieser Stadt widerspiegeln. Ergänzt werden die Rezepte mit Wissenswertem über Zutaten und selbst erprobten Küchentipps der Autorin. Was essen Sie am allerliebsten? Dieser Frage ist die Food-Journalistin und Kochbuchautorin Susanne Reininger in ihrer Heimatstadt Offenbach nachgegangen und hat rund 50 Rezepte versammelt: darunter fast vergessene regionale Gerichte, traditionelle Länderküche, kulinarische Klassiker, schnelles Jeden-Tag-Essen und festliche Menüs. Doch dieses Buch ist mehr als nur ein Kochbuch: Es inspiriert zum Ausprobieren, bewahrt kulinarische Schätze und gewährt Einblicke in ganz private Esskulturen und Geschmackswelten. In ihren vielen Gesprächen mit Menschen unterschiedlicher Nationen hat die Autorin festgestellt: Manchmal macht allein schon der Gedanke an ein bestimmtes Essen glücklich, weckt Sehnsüchte und Leidenschaften oder fast vergessene Erinnerungen. Ein Lieblingsessen ist oft auch ein Stück Heimat. Eine Erinnerung an die Küche des Elternhauses, an die erste große Liebe oder an die ersten eigenen Versuche am Herd. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Land man geboren wurde, welchen Beruf man hat und welche Sprache man spricht. Kochen ist wie Esperanto: eine Weltsprache, die jeder versteht. Auch ohne große Worte. Gemeinsam mit der Fotografin Alina Stellwagen hat die Autorin mehrere Dutzend Gerne-Esser, Hobbyköche und Profis in ihren Küchen besucht und beim Zubereiten ihrer Leibspeisen beobachtet. Aus diesen spannenden Begegnungen entstanden einfühlsame Portraits und erstaunliche Geschichten über Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen: darunter ein Tornado-Experte, die beliebteste Moderatorin Hessens, bekannte Künstler und Designer, renommierte Profiköche und Weinhändler, Banker und Stadtentwickler, Manager und Sozialarbeiter, Mediziner und Medienleute, Wissenschaftler und Weltenbummler. Dieses Buch weckt die Leselust und macht zugleich Appetit auf köstliche Gerichte von herzhaft bis süß, die die kulinarische Seele dieser Stadt widerspiegeln. Ergänzt werden die Rezepte mit Wissenswertem über Zutaten und selbst erprobten Küchentipps der Autorin.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Offenbacher Küchengeheimnisse
Nyelv Német
Kötés Könyv - Kemény kötésű
Kiadás éve 2017
Oldalszám 144
EAN 9783863143268
ISBN 3863143264
Libristo kód 15498291
Súly 407
Méretek 184 x 210 x 10
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása