Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Off-the-job-Weiterbildungsmodelle fur kleine und mittlere Unternehmen

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Off-the-job-Weiterbildungsmodelle fur kleine und mittlere Unternehmen René Rink
Libristo kód: 02414411
Kiadó Diplom.de, január 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,7, Friedrich-... Teljes leírás
? points 274 b
43 394 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Anlageoptionen deutscher Investoren in Rohstoffe Pierre Gliesche / Puha kötésű
common.buy 17 354 Ft
Bandobast And Khabar - Reminiscences Of India (1888) Colonel Cuthbert Larking / Puha kötésű
common.buy 12 931 Ft
hamarosan
Wider den Gehorsam Arno Gruen / Puha kötésű
common.buy 4 469 Ft
Ceremony and Community from Herbert to Milton Achsah Guibbory / Puha kötésű
common.buy 24 532 Ft
Game Theory in Action Stephen Schecter / Kemény kötésű
common.buy 44 535 Ft
Modular Invariant Theory H. E. A. Eddy Campbell / Puha kötésű
common.buy 66 622 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Problemstellung:§In den letzten Jahren hat sich der Paradigmenwechsel hin zum Informationszeitalter beschleunigt. Der Mensch und seine Fähigkeiten rücken immer mehr in den Fokus, wenn es darum geht, kritische Erfolgsfaktoren für Unternehmen auszumachen. Diese Entwicklung lässt sich an einer exponentiellen Umsatzsteigerung im betrieblichen Weiterbildungssektor ablesen.§Unternehmen greifen dabei in der Praxis auf unterschiedliche Anbieter zurück, die in Weiterbildungsanbieter ohne Beratung und spezialisierte Weiterbildungsanbieter unterteilt werden können. Weiterbildungsanbieter ohne Beratung legen den Schwerpunkt auf die Durchführung einzelner Seminare, während Weiterbildungsanbieter, die beratend tätig sind, auf das Unternehmen abgestimmte Dienstleistungskonzepte anbieten. Zunehmend wird die unternehmerische Weiterbildung durch Gründungen von Corporate Universities begleitet.§Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Beurteilung und Steigerung der Effizienz von Weiterbildungsmaßnahmen und der richtigen Auswahl von Anbietern und Weiterbildungsmaßnahmen für das einzelne mittelständische Unternehmen. Denn in der Praxis laufen viele Weiterbildungsmaßnahmen ins Leere oder werden erst gar nicht durchgeführt, da es an einem für das Unternehmen passenden Weiterbildungsangebot fehlt.§Gang der Untersuchung:§Ziel dieser Arbeit ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen und zu entwickeln, wie betriebliche Weiterbildung für den deutschen Mittelstand funktionieren kann. Dazu werden in zwei Studien die Anforderung und Bedürfnisse des Mittelstandes analysiert und dem Angebot der Weiterbildungsanbieter gegenübergestellt. Mit den gewonnen Erkenntnissen sollen schließlich verschiedene Modelle für die betriebliche Mitarbeiterweiterbildung entwickelt werden, die dann den Anforderungen und den Möglichkeiten des Mittelstands entsprechen sollen.§Ein Drei-Stufen-Plan zeigt im Anschluss eine mögliche Entwicklung, wie ein Mittelständler den Weg vom Weiterbildungsanbieter ohne Beratung über den Systemanbieter mit Beratungsfunktion zur speziellen Mittelstands-University gehen kann.§Die Arbeit beginnt mit der Darstellung der unterschiedlichen Ansätze der betrieblichen Weiterbildung. Die verschiedenen Arten der betrieblichen Weiterbildung lassen sich den drei Grundmodellen des Weiterbildungsanbieters ohne Beratungsfunktion, des Systemanbieters mit Beratungsfunktion und der Corporate University zuordnen. Nach einer Definition und Abgrenzung werden die einzelnen Kernprinzipien der Modelle erläutert und bewertet.§Das zweite Kapitel widmet sich der gegenwärtigen Situation und den Bedürfnissen des Mittelstandes. Es wird aufgezeigt, welche Anforderungen an die Weiterbildung gestellt werden, welche Inhalte gewünscht werden und welche Ressourcen dafür zur Verfügung stehen. Somit werden Anforderungsprofile für Mittelständler erstellt, nach denen man passende Lösungen entwickeln kann.§Im dritten Kapital werden die verschiedenen Modelle der Weiterbildung auf die Anforderungsprofile übertragen und es wird überprüft, inwiefern sie dem Mittelstand gerecht werden können. So werden die Spezifikationen eines Seminaranbieters definiert, sowie ein Idealmodell eines Systemanbieters und das Konzept einer Corporate University für den Mittelstand entworfen. Eine Bewertung der Modelle bezüglich der Anwendbarkeit für den Mittelstand schließt das Kapitel ab.§Das vierte Kapitel beschreibt einen Realisierungsplan für die Weiterbildung im Mittelstand. Ein Drei-Stufen-Plan wird erstellt, der aufzeigt, wie eine mögliche Entwicklung vom Modell des Seminaranbieters bis hin zum Modell der Corporate University aussehen ...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Off-the-job-Weiterbildungsmodelle fur kleine und mittlere Unternehmen
Szerző René Rink
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2004
Oldalszám 120
EAN 9783838676234
ISBN 3838676238
Libristo kód 02414411
Kiadó Diplom.de
Súly 168
Méretek 148 x 210 x 7
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása