Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

NS-Literaturpolitik. Die literarische Produktion von 1933 bis 1945 und Exilliteratur

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv NS-Literaturpolitik. Die literarische Produktion von 1933 bis 1945 und Exilliteratur Antje Karger
Libristo kód: 16014091
Kiadó Grin Publishing, november 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus... Teljes leírás
? points 122 b
19 154 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Adult Education and Lifelong Learning Peter Jarvis / Puha kötésű
common.buy 25 496 Ft
Kdokoliv Richard Pachman / Könyv
common.buy 3 542 Ft
Irate Parrot Jim Best / Kemény kötésű
common.buy 11 506 Ft
Presidents, Assemblies and Policy-making in Asia Yuko Kasuya / Kemény kötésű
common.buy 26 453 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen kurzen Forschungsüberblick zum Nationalsozialismus und beschreibt anschließend das literarische Leben im "Dritten Reich", angefangen mit der NS-Literaturpolitik und ihren konkurrierenden Institutionen über die Gleichschaltung bis zur Bücherverbrennung 1933. Gestützt auf die NS-konforme Literatur liegt ein besonderes Augenmerk auf der sogenannten Thingspielbewegung und beschreibt insbesondere das Wirken der Autoren unter Aufsicht der Reichskulturkammer. Letztlich wird die Exilliteratur anhand von drei gewählten Beispielen (Klaus Mann - "Mephisto", Irmgard Keuns - "Nach Mitternacht" und Anna Seghers "Das siebente Kreuz") im Mittelpunkt der Analyse stehen. Ziel dieser Arbeit ist es aufzudecken, inwieweit man von einer Literatur im "Dritten Reich" sprechen kann, was letztlich nationalsozialistische Literatur ausmachte, ob sie nach 1945 weiterhin relevant blieb und wie angesehen die Autoren tatsächlich bei der Leserschaft waren. Interessant bei der Betrachtung wird die Kulturpolitik bleiben, deren Umsetzung und die diversen Institutionen. Des Weiteren wird im Rahmen dieser Arbeit erforscht, wie sich das Alltagsleben der Exillisten gestaltete, in welchem Umfang die Exilautoren ihre Werke verfassen konnte und ob ihre Arbeit einen Einfluss auf das NS-Regime zeigte.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés NS-Literaturpolitik. Die literarische Produktion von 1933 bis 1945 und Exilliteratur
Szerző Antje Karger
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2017
Oldalszám 44
EAN 9783668391642
ISBN 3668391645
Libristo kód 16014091
Súly 77
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása