Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Moeglichkeiten und Grenzen einer Heranziehung der Arbitrage Pricing Theory fur die Bestimmung risikoadjustierter Kapitalkosten

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Moeglichkeiten und Grenzen einer Heranziehung der Arbitrage Pricing Theory fur die Bestimmung risikoadjustierter Kapitalkosten Christian Zaremba
Libristo kód: 05298092
Kiadó Diplom.de, július 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Teljes leírás
? points 242 b
38 071 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Die deutsche Literatur in Text und Darstellung, Romantik. .2 Hans-Jürgen Schmitt / Puha kötésű
common.buy 3 275 Ft
Reference and Reflexivity John Perry / Puha kötésű
common.buy 12 670 Ft
Please Kill Me Legs McNeill / Puha kötésű
common.buy 9 602 Ft
You're a Medical What!? Sara Burns / Puha kötésű
common.buy 5 965 Ft
Raid Lee Lynch / Puha kötésű
common.buy 6 453 Ft
What is Color? Tea Benduhn / Puha kötésű
common.buy 3 748 Ft
Mother's Prayer M Louise Davis / Puha kötésű
common.buy 7 950 Ft
Kidnapped Alan Grant / Kemény kötésű
common.buy 6 862 Ft
Coaching Champions Frank Dunne / Puha kötésű
common.buy 6 328 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Unternehmensumwelt ist aufgrund der wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Veränderungen einer stetig wachsenden Dynamik unterworfen. Moderne Kommunikations- und Informationssysteme sorgen für eine Erreichbarkeit auch von geographisch fernen Märkten. Die dadurch bedingte Internationalisierung der Unternehmen erfordert den Einsatz eines professionellen Managements. Diese notwendige Entwicklung führte zu einer Trennung von Eigentum und Entscheidungsgewalt. Hieraus ergibt sich eine 'Principal Agent' -Konfliktsituation. §Durch den zunehmenden Einfluss von institutionellen Anlegern, die im Aufrage anonymer Geldgeber tätig werden, schwindet immer mehr die Identifikation der Eigentümer mit einem bestimmten Unternehmen und das Management ist gezwungen, die Unternehmung im Sinne der finanzwirtschaftlichen Zielsetzung der Kapitalgeber zu führen. Diese, im folgenden als wertorientierte Unternehmensführung bezeichnete Unternehmenspolitik, benötigt jedoch Entscheidungsinstrumente. §Eines dieser Entscheidungsinstrumente, die Kapitalkosten, dienen als Vergleichsmaßstab für die zu verteilenden finanziellen Mittel. Kapitalkosten ergeben sich als gewichtetes Mittel der verschiedenen Finanzierungsformen. Während die Ermittlung des Wertes der Fremdkapitaltitel noch relativ einfach ist, ist die marktwertmäßige Bestimmung des Eigenkapitals sowohl börsennotierter Unternehmen, als auch einzelner Geschäftseinheiten eines Konzerns eines der Hauptprobleme in der wertorientierten Unternehmensführung. Mit Hilfe der 'Arbitrage-Pricing-Theory', ein kapitalmarkttheoretisches Modell, sollen im folgenden die Möglichkeiten und Grenzen einer Heranziehung für die Bestimmung risikoadjustierter Kapitalkosten untersucht werden.§Die Spezifität des zu untersuchenden Modells erfordert die Einbettung in einen theoretisch fundierten Rahmen, damit der Überblick durch die Komplexität der Details gewahrt bleibt. Den Ausgangspunkt bildet hierbei die wertorientierte Unternehmensführung auf der Basis der 'Shareholder Value' -Analyse, die in diesem Zusammenhang als ein in sich geschlossenes Konzept verstanden wird. Als Berechnungsinstrumentarium wird die 'Disecounted Cash Flow' - Methode vorgestellt, die durch die Verwendung des Kapitalkostensatzes, der explizit eine 'Rendite-Risiko' - Betrachtung zulässt, als geeignet erscheint (Kap. A).§An die Grundlagen anschließend wird die traditionelle 'Arbitrage-Pricing -Theory', nachfolgend als APT bezeichnet, in den ihr zugrundeliegenden Annahmen dargestellt, die Bewertungsgleichung hergeleitet und auf ihren mathematischen Aussagewert hin überprüft. Die sich hieraus ergebende Problematik führt in der Literatur zu einem Entstehen von Modellvarianten, die übersichtsmäßig aufgezeigt, diesen Teil der Arbeit beenden (Kap. B).§Die Grenzen der APT bestehen nicht nur in der empirischen Testbarkeit, sondern vielmehr in der Identifikation ihrer Faktoren. Da die Faktorenanalyse nur Ergebnisse bezüglich der Anzahl der Faktoren geliefert hat, diese jedoch stark von den ihr zugrundegelegten statistischen Verfahren abhängen, wird konsequenterweise das Verfahren der Vorabspezifikation ausführlich untersucht. Die eingeschränkten Untersuchungsergebnisse mit makroökonomischen Variablen rechtfertigen die Einflussanalyse von mikroökonomischen Variablen (Kap. C).§In einem zweiten Schwerpunkt dieser Arbeit sollen die Einsatzmöglichkeiten der APT dargestellt werden. Als kapitalmarkttheoretisches Modell liegt so der Einsatz in der Performance-Messung von Portfolios nahe. Aufgrund der theoretisch möglichen Bestimmung der Kapitalkosten mit Hilfe der APT sind die Anwendungsbereiche der Kapitalkostenberechnung näher zu untersuchen. So bietet sich ein...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Moeglichkeiten und Grenzen einer Heranziehung der Arbitrage Pricing Theory fur die Bestimmung risikoadjustierter Kapitalkosten
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2001
Oldalszám 100
EAN 9783838642895
ISBN 3838642899
Libristo kód 05298092
Kiadó Diplom.de
Súly 141
Méretek 148 x 210 x 6
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása