Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Modellierung von Geschaftsprozessen im Internet am Beispiel der Versicherungswirtschaft

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Modellierung von Geschaftsprozessen im Internet am Beispiel der Versicherungswirtschaft Peter Rininsland
Libristo kód: 05298079
Kiadó Diplom.de, május 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Karlsru... Teljes leírás
? points 401 b
63 093 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Eine Weihnachtsgeschichte, 1 Blu-ray Charles Dickens / Blu-ray
common.buy 5 194 Ft
Admission Dispute Teresa Chi-Ching Sun / Kemény kötésű
common.buy 43 058 Ft
Fame, 1 Blu-ray / Blu-ray
common.buy 5 023 Ft
Document Analysis Systems: Theory and Practice Seong-Whan Lee / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Music and Conflict / Puha kötésű
common.buy 14 322 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (unbekannt, Bankinformatik), Veranstaltung: Prof. Dr. rer. nat. S. Abeck, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einführung und Ergebnis§1.1.Motivation1§1.2.Aufgabenstellung1§1.3.Organisation dieser Arbeit2§1.4.Ergebnisse3§2.Modellierung von Geschäftsprozessen5§2.1.Projektorganisation9§2.2.Business Process (Re-)engineering12§2.3.Modellierung von Geschäftsprozessen18§2.3.1.Geschäftsprozesse19§2.3.2.Modellierungsmethoden und Tools22§2.3.3.ARIS Easy Design25§2.3.3.1.Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS)26§2.3.3.2.Ereignisgesteuerte Prozeßketten29§2.3.3.3.Funktionszuordnungsdiagramme30§2.3.3.4.Funktionsbäume31§2.4.Workflows31§2.4.1.Klassifikation34§2.4.2.Vom Geschäftsprozeß zum Workflow36§2.5.Workflow-Management-Systeme (WfMS)37§2.5.1.Definition und Abgrenzung37§2.5.2.Workflow Management Coalition (WfMC)39§2.6.WWW und das Internet als Enabler41§3.Das Internet aus Versicherungssicht47§3.1.Bedeutung des Internet für die Versicherungswirtschaft47§3.1.1.Erschließung zusätzlicher Kundenpotentiale47§3.1.2.Verbesserung der Servicequalität48§3.1.3.Image- und Erfahrungsgewinn50§3.1.4.Internet als Teil des Marketing-Mix50§3.2.Dienste im Internet51§3.3.Ist-Analyse 57§3.3.1.Deutschland57§3.3.2.State of the Art im Weltmarkt60§3.3.3.Marktbedeutung und Branchenvergleich62§3.4.Zukünftige Entwicklungen64§3.5.Technische und rechtliche Rahmenbedingungen67§3.5.1.Abschottung durch Firewallsysteme68§3.5.2.Gesicherte Datenübertragung69§3.5.3.Geschlossene Benutzergruppen70§3.5.4.Online-Transaktionen71§3.5.4.1.Digitale Signaturen72§3.5.4.2.Elektronische Unterschrift75§3.5.4.3.Die Umsetzung in der Praxis76§4.Zielgruppensegmentierung79§4.1.Versicherungskunden 80§4.1.1.Privatpersonen als Neukunden80§4.1.1.1.Optimales Online-Werbekonzept für Versicherungen85§4.1.2.Private Bestandskunden90§4.1.3.Firmen-Neukunden92§4.1.4.Firmen-Bestandskunden93§4.2.Außendienst95§4.2.1.Tarifierung, Angebotswesen und Bestandsführung 96§4.2.2.Agenturorganisation, Materialwesen, Schulung100§4.2.3.Ausschließlichkeitsorganisation102§4.2.4.Mehrfachagenten/Makler105§4.3.Medien, Presse 106§4.4.Aktionäre, Analysten107§4.5.(Potentielle) Arbeitnehmer109§5.Ein Modellierungs-Framework für Geschäftprozesse im Versicherungsvertrieb111§5.1.Das Modellierungs-Framework im Projektzusammenhang114§5.2.Die Modellierung mit ARIS Easy Design 116§5.3.Der klassische Fall nach Business Process Reengineering116§5.3.1.Überblick 116§5.3.2.Bedarfsermittlung über Außendienstmitarbeiter 117§5.3.3.Angebote präsentieren/modifizieren120§5.3.4.Antragstellung/-prüfung 121§5.3.4.1.Antragsprüfung124§5.4Initiativanfrage eines Interessenten über das Internet124§5.4.1.Überblick127§5.4.2.Allgemeine Nutzung des WWW-Servers 127§5.4.3.Bedarfsermittlung129§5.4.4.Interaktiv maßgeschneidertes Angebot erarbeiten 130§5.4.5.Antragstellung/-prüfung 132§A. GVU's 7th WWW User Surveys135§B. Auswahl an Meta-Seiten139§C. Versicherungen im Internet141§D. Modellierungsrahmen für Versicherungsunternehmen 147§D.1 Hauptprozesse147§D.2 Teilprozesse 150§D.3 Funktionszuordnungen 159§D.4 Funktionsbäume163§Literaturverzeichnis 165

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Modellierung von Geschaftsprozessen im Internet am Beispiel der Versicherungswirtschaft
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2001
Oldalszám 202
EAN 9783838640044
ISBN 3838640047
Libristo kód 05298079
Kiadó Diplom.de
Súly 272
Méretek 148 x 210 x 12
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása