Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Max Lingner

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Max Lingner Thomas Flierl
Libristo kód: 01882794
Kiadó Lukas Verlag, november 2012
Als Max Lingner im März 1949 aus Frankreich nach über zwanzigjährigem (nach 1933 erzwungenem) Exil n... Teljes leírás
? points 77 b
13 016 Ft -5 %
12 361 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Everest Solo Reinhold Messner / Puha kötésű
common.buy 8 707 Ft
Kundigung aufgrund von Alkoholkonsum oder Alkoholismus Alexandra Bandur / Puha kötésű
common.buy 16 682 Ft
Open Polar Sea Isaac Israel Hayes / Puha kötésű
common.buy 23 405 Ft
Geschaft mit der Gesundheit Ellen M.-L. Quast / Puha kötésű
common.buy 27 459 Ft

Als Max Lingner im März 1949 aus Frankreich nach über zwanzigjährigem (nach 1933 erzwungenem) Exil nach Deutschland zurückkehrte, war er sechzig Jahre alt und längst ein renommierter Maler und Zeichner. Seine französischen Erfahrungen bei der künstlerischen Gestaltung engagierter Zeitungen und Zeitschriften, die Dekorationen großer Volksfeste der Pariser Arbeiterschaft und schließlich seine Malerei stießen in der SBZ bzw. DDR zunächst auf große Resonanz. Seine Kunst zeige einen "neuen Menschentypus, der stolz und§hell in die Zukunft schreitet", und er verkünde ihn "in einer Formen- und Farbsprache, die auf das Wesentliche abzielt und in die die Erfahrungen der modernen Malerei organisch einbezogen sind". ("Neues Deutschland" vom 23. Juli 1949) Die Ausstellung seiner mitgebrachten Werke 1949 und die Gestaltung der Maifeier 1950 im Berliner Lustgarten galten als Ermutigung für ein Zusammengehen von Sozialismus und§Moderne, von "französischer Heiterkeit und deutscher Rustikalität des Strichs".(Gerhard Strauss in "Deutschlands Stimme" vom 29. Juli 1949)§Doch die von der sowjetischen Besatzungsmacht und SEDDogmatikern entfachte "Formalismus-Kampagne" sowie der Argwohn gegenüber "Westemigranten" gingen auch an Lingner nicht spurlos vorüber. Er machte politische und künstlerische Konzessionen, die seiner Position als Künstler abträglich waren. Mit dem Wandbild am Haus der Ministerien schuf er in einer gewaltigen Anstrengung (1950 52)das Gründungsbild der DDR. Während er als Buchillustrator an seine früheren Arbeiten anzuknüpfen vermochte, fand er nach dem Monumentalbild nur schwer zur Malerei zurück. Von den vier geplanten Bildern zur "Revolutionären Geschichte des deutschen Volkes" konnte er nur eines zum Bauernkrieg vollenden. Seine offiziellen Positionen wahrend, hielt er sich unter Hinweis auf seine Krankheit aus Debatten zunehmend heraus, trat eher gemäßigt auf. Unter Künstlerkollegen, die sein Drama erkannten, durchaus geachtet, blieb für die spätere Neuaneignung der Moderne in der Kunst der DDR vor allem Lingners Werk der französischen Jahre ein Bezugspunkt.§Mit Beiträgen von Günter Feist, Thomas Flierl, Eckhart J. Gillen, Martin Groh, Fritz Jacobi, Katharina Köpping, Harald Metzkes, Ulrike Möhlenbeck, Jens Semrau und Angelika Weißbach sowie einem umfangreichen Dokumentenanhang.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Max Lingner
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2013
Oldalszám 222
EAN 9783867321549
ISBN 386732154X
Libristo kód 01882794
Kiadó Lukas Verlag
Súly 1048
Méretek 242 x 300 x 17
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása