Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Massnahmen im deutschen Mittelstand zur Vorbereitung auf das Rating durch Kreditinstitute vor dem Hintergrund des Basel-II-Prozesses

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Massnahmen im deutschen Mittelstand zur Vorbereitung auf das Rating durch Kreditinstitute vor dem Hintergrund des Basel-II-Prozesses Björn Pereira
Libristo kód: 02415638
Kiadó Diplom.de, december 2005
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhoc... Teljes leírás
? points 514 b
81 296 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Bedtime Stories in Hindi - 3 Suno Sunao Inc Inc / Puha kötésű
common.buy 4 432 Ft
Jurgen James Branch Cabell / Kemény kötésű
common.buy 5 825 Ft
Dana Schutz Katy Siegel / Kemény kötésű
common.buy 21 663 Ft
Scent Hound Vol. II. - A Complete Anthology of the Breeds Various (selected by the Federation of Children's Book Groups) / Kemény kötésű
common.buy 21 232 Ft
Medea Anja Elstner / Puha kötésű
common.buy 24 018 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhochschule Düsseldorf (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Welche Auswirkungen hat das bankeninterne Rating auf mittelständische Unternehmen? Wie ist der aktuelle Vorbereitungsstand im Mittelstand auf das Rating durch die Banken? Welche konkreten Maßnahmen werden im Hinblick auf das anstehende Rating getroffen bzw. welche Maßnahmen sind sinnvoll? Welche Alternativen zum Bankkredit gibt es für den Mittelstand?§Auf alle diese Fragen versucht die vorliegende Diplomarbeit Antworten zu geben. Dabei wurde der Fokus der Arbeit bewusst auf den deutschen Mittelstand gelegt, da diese Unternehmensgruppe das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildet und voraussichtlich am stärksten von Basel II und den strukturellen Veränderungen im Bankensektor betroffen sein wird. So sieht sich bereits jetzt, noch vor der Umsetzung von Basel II, der Großteil des deutschen Mittelstandes einer zurückhaltenden Vergabe von Bankkrediten und einer steigenden Forderung nach einer höheren Eigenkapitalquote ausgesetzt.§Als im Juni 1999 vom Baseler Ausschuss die neuen Basler Eigenkapitalvereinbarungen (Basel II) veröffentlicht wurden, war der Aufschrei in der deutschen Wirtschaft, besonders im Mittelstand, groß. Infolgedessen hatten Informationsveranstaltungen und Schulungen sowie die Veröffentlichungen von Büchern und Informationsbroschüren zum Thema Basel II Hochkonjunktur. Im Jahr 2005, knapp sechs Jahre später und ein Jahr vor der geplanten Umsetzung von Basel II, hat die Thematik im Mittelstand an Beachtung und Dynamik verloren. Die Auswirkungen auf den Mittelstand haben dagegen nichts an Brisanz und Dynamik eingebüßt. Denn die Kreditinstitute haben bereits damit begonnen, die Bonität der potenziellen Kreditnehmer mittels bankeninterner Ratingverfahren zu überprüfen und die Kreditentscheidung daran zu koppeln. Dies hat zur Folge, dass die meisten Kreditanträge mangels Bonität bereits jetzt abgelehnt werden, und die Betroffenen über die Hintergründe nur unzureichend informiert sind. §Im Zuge der Umsetzung von Basel II wird das bankeninterne Rating zum Standardinstrument bei der Bonitätsermittlung. Jedes Unternehmen muss sich folglich bei einem Kreditantrag einem Rating unterziehen, so dass dieses zum kritischen Erfolgsfaktor für die Unternehmensfinanzierung wird. §Daher sollte der Mittelstand das bankeninterne Rating nicht nur als zusätzliche Belastung betrachten, sondern vor allem, die damit verbundenen Chancen ergreifen und die Thematik proaktiv angehen. Denn das bankeninterne Rating kann die geeignete Grundlage für die nachhaltige Stärkung des Unternehmens bilden und als wertvoller Test der eigenen Strategie dienen.§Die Zielsetzung der vorliegende Diplomarbeit liegt darin, die Auswirkungen des bankeninternen Ratings vor dem Hintergrund der Basler Eigenkapitalvereinbarungen auf den deutschen Mittelstand aufzuzeigen sowie einen Überblick über mögliche vorbereitende Maßnahmen zu geben. Ferner soll diese Arbeit die Notwendigkeit für den deutschen Mittelstand aufzeigen, sich mit dem eigenen Rating zu beschäftigen und dieses im Rahmen einer Rating-Strategie aktiv anzugehen und zu optimieren.§Um gesicherte Antworten auf die eingangs gestellten Fragen zu bekommen, wurde zudem eine empirische Untersuchung zum aktuellen Vorbereitungsstand mittelständischer Unternehmen aus der Stadt Düsseldorf, dem Kreis Mettmann und dem Rhein-Kreis Neuss auf das bankeninterne Rating durchgeführt.§Um der Zielsetzung dieser Arbeit gerecht zu werden, werden im zweiten Kapitel zunächst einmal die Begriffe internes und externes Rating definiert und voneinander abgegrenzt. Anschließend wird der Begriff des Mittelstandes und dessen Bedeutung im wirtschaftlichen Kontext erläutert. Die Abgrenzung des Mittelstandes von Großunternehmen erfolgt dabei anhand...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Massnahmen im deutschen Mittelstand zur Vorbereitung auf das Rating durch Kreditinstitute vor dem Hintergrund des Basel-II-Prozesses
Szerző Björn Pereira
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2005
Oldalszám 152
EAN 9783838692043
ISBN 3838692047
Libristo kód 02415638
Kiadó Diplom.de
Súly 209
Méretek 148 x 210 x 9
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása